Ratgeber

Abschminktücher? Danke, aber nein danke!

Gefühlt jeder benutzt sie. Scheinbar frage aber nur ich mich: wieso Abschminktücher?

Bei mir daheim gibt’s für die Dinger mittlerweile nur noch eingeschränkte Anwendungszwecke: Entweder wische ich mir damit im Eifer des Gefechts Swatches von der Hand oder sie kommen partiell zum Einsatz, wenn mir beim Schminken ein kleiner Teil missraten ist und ich ihn sorgfältig und präzise entfernen will. Da wäre ich mit Watte & Co einfach schlechter bedient. Aber so im täglichen Gebrauch? Vergiss es.

Auf ein Wort mit dem Profi

Falls du dennoch nicht auf die praktischen Dinger verzichten möchtest, solltest du die Haut nach dem Abschminken unbedingt gründlich mit Wasser und einem einem Cleansing Gel reinigen. Ist das Gesicht sauber und trocken, kommt ein Toner zum Zug, welcher den pH-Wert der Haut reguliert. In einem letzten Schritt folgt dann noch eine Feuchtigkeitscreme zum Schutz. Generell gilt jedoch: Make-up Wipes sollten die Ausnahme bleiben, nicht die Regel.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen