Nardi
Ratgeber

9 gut gepolsterte Sessel für den Garten

Pia Seidel
14.5.2025

Willkommen zu meinem Deep Dive, in dem ich mich durch unser Sortiment wühle, um die Crème de la Crème in jeder Möbelkategorie aufzuspüren. Heute im Fokus: Sessel für deinen Outdoorbereich – von klein bis gross.

Ob Balkon, Terrasse oder Garten – mit den richtigen Möbeln kannst du dir draussen ein Openair-Wohnzimmer schaffen. Für alle, die es lieben, an der frischen Luft zu entspannen, gibt's hier meine Top-Picks. Von modularen Systemen bis zu Einzelstücken: Diese gepolsterten Sessel sind nicht nur bequem, sondern sehen auch noch gut aus.

Wichtig zu wissen: Das massive Kiefernholz macht sich draussen gut, braucht aber etwas Pflege, damit es fleckenfrei bleibt. Und die Kissen? Bei Regen lieber reinholen – sie sind nicht wetterfest.

Mit einer Sitzhöhe von 40 Zentimetern ist der Stuhl für grössere Personen oder alle, die höher sitzen möchten, vielleicht etwas niedrig. Besonders das Aufstehen könnte dadurch weniger bequem sein.

3. Minimalistisch und modular

Die modulare Gartenlounge-Kollektion «Copacabana» von Venture Home überzeugt mit klarer Form und robusten Materialien. Der Aluminiumrahmen rostet nicht, die Polyesterbezüge sind strapazierfähig und easy zu reinigen. Und die dezente Farb-Range von Beige bis Dunkelgrau fügt sich nahtlos in jeden Aussenbereich ein.

Aber aufgepasst: Bei starkem Regen oder ständigem Wetterwechsel solltest du die hellen Kissen besser abdecken oder unterstellen, damit die Bezüge länger schön bleiben.

Wenn du nicht so auf tiefes Sitzen stehst, könnte die bodennahe Bauweise ein kleiner Minuspunkt sein. Und ja, das Saubermachen drumherum wird dadurch etwas fummeliger, vor allem, wenn du ihn oft verschiebst.

Aber ein, zwei Dinge gibt's, die du beachten solltest. Das Akazienholz braucht ein Pflege – also regelmässig ölen nicht vergessen. Und obwohl die Olefin-Polster viel aushalten, solltest du sie bei schlechtem Wetter lieber reinholen.

Der Preis könnte je nach Konfiguration ebenfalls etwas höher ausfallen, wenn du mehrere Module kombinierst. Und der recycelte Stoff ist zwar nachhaltig, kann leichte Farbabweichungen aufweisen.

7. Durch und durch ein edgy Look

Der Bezug aus Sunbrella-Stoff vom Design «Coral» von Divano trotzt Sonne, Nässe und Schimmel. Dank durchgefärbter Fasern bleibt die Farbe fresh, auch wenn’s mal heiss hergeht. Die Füllung aus mittelfestem Quick Dry Foam trocknet, wie der Name schon sagt, nach einem Schauer schnell wieder. Für lange Freude: Vor dem Winter alles gut trocknen lassen, mit einer passenden Hülle schützen oder einfach reinholen.

Was dich stören könnte? Die kantige Form. Sie sieht zwar gut aus, macht die Armlehne allerdings unbequemer als andere.

Klar, Qualität hat ihren Preis. Der «Square» ist nicht ganz günstig, aber dafür langlebig. Und: Wenn du’s gern fix und fertig magst, ist das Kombinieren der Module vielleicht nicht so dein Ding. Preislich startet er ab ca. 700 Franken.

9. Leicht wie eine Brise – nur schwer für den Geldbeutel

Der «Breeze Club» Lounge-Sessel der dänischen Marke Cane-line ist eine gute Mischung aus Flechtwerk und Polstern. Mit seinem luftigen Design ist er leicht zu verschieben (nur 8,5 Kilo!) – super, wenn du mal spontan umdekorieren willst. Dazu hält er Nässe und Hitze locker aus. Gibt's auch in drei verschiedenen Grautönen.

Mit rund 875 Franken ist der Sessel kein Schnäppchen. Vor allem, weil er ohne Kissen kommt. Ausserdem könnte die Sitzhöhe von 40 Zentimetern für manche etwas zu niedrig sein.

Titelbild: Nardi

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von Monobloc bis Spaghettistuhl: Gartenstühle, die deinen Outdoorbereich aufwerten

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Auf diese 4 Dinge solltest du beim Kauf einer Gartenlounge achten

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Die 10 weichsten Sitzgelegenheiten für den Outdoorbereich

    von Pia Seidel