Produkttest

5 schöne Abkürzungen zum Adventskranz

Pia Seidel
4.11.2022

Normalerweise mache ich meinen Adventskranz selber. Doch in diesem Jahr muss eine einfache Lösung her, die ganz ohne Grün auskommt. Wahrscheinlich wird es eine von diesen fünf eleganten Alternativen.

Ein Jahr Pause hat nicht gereicht. Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit bin ich Tannengrün immer noch satt. Und das Adventskranz-Selbermachen auch. Weil einen fertigen zu kaufen für mich als Bastlerin nicht infrage kommt, habe ich nach schnell umsetzbaren Alternativen gesucht und gleich fünf gefunden.

1. Fake it

Kränze müssen nicht immer natürlich sein. Es gibt auch Varianten aus Eisen, die Natürliches imitieren. Ob Tannengrün, Eukalyptus oder Pfefferbaum – die zum Teil sehr detaillierten Blätter verleihen jedem Arrangement trotz ihres kühlen Materials eine zarte Note. Das Beste: Sie bleiben grün und frisch. Und wenn du wie ich vom klassischen Rot-Grün genug hast, findest du auch viele Varianten in anderen Farben.

2. Greife zum kunstvollen Kerzenständer

Mit einem hübschen Kerzenständer hast du schon die halbe Miete. Zurzeit gibt es viele Designstücke, die schon ohne Kerzen einer Skulptur gleichen. Da braucht es nur noch wenig Deko, um den Kranz zum Strahlen zu bringen. Ein paar Wildbeerenzweige oder Weihnachtskugeln und natürlich vier Lichtlein.

3. Wähle besondere Wachskreationen

Selbst der langweiligste Ständer bekommt mit speziell geformten Wachstürmchen ein Update. Und davon gibt's gerade eine ganze Menge auf dem Markt. Von Spiralen und Säulen bis hin zu Figuren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Inszeniere sie mit einigen wenigen Details wie Ästen und Nüssen und schon ist das Hingucker-Arrangement komplett.

4. Stilbrüche begehen

Anstatt einen Kerzenhalter zu wählen, der für ein Quartett vorgesehen ist, kannst du auch vier Solisten miteinander kombinieren. Spiele dabei mit Farben, Formen und Höhen. Am Ende wird alles eine optische Einheit, indem du vier gleiche Kerzen einsetzt.

5. Setze auf eine statt auf vier

Wer sagt denn, dass ein Weihnachtskranz immer vier Wachstürmchen braucht? Eine einzige Kalenderkerze ist auch ein schönes Mittel, um aufs Fest der Liebe hinzufiebern – und das jeden Tag. Du kannst sie gut selbst beschriften, bekleben oder zu fertig beschrifteten Modellen greifen.

Die Shortcuts glänzen alle durch ihre ganz eigene Besonderheit: moderne Materialien, skulpturale Form oder typografische Elemente. Da fällt die Auswahl schwer. Zum Glück habe ich bis Ende Monat noch etwas Zeit, mich zu entscheiden.

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Die etwas anderen Adventskränze

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Der Steckbaum «Stick& Tree» im Test

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Bitten's bunte Überraschung: Die Kegelkerze im Regenbogentest

    von Pia Seidel