Ratgeber

5 Schminkfehler, die du easy vermeiden kannst

Schlecht verblendeter Lidschatten, ein krakeliger Liner oder verklebte Wimpern? Diesen kleinen Fauxpas gehst du mit einfachen Tricks aus dem Weg.

Beim Schminken gibt es kein «falsch» oder «richtig». Solange dir gefällt, was und wie du es trägst, ist alles in Ordnung. Anders sieht’s aus, wenn du einen bestimmten Effekt erzielen möchtest, jedoch daran scheiterst, weil du die folgenden Kniffe noch nicht kennst:

1. Zuerst abklopfen

2. Zu viel Druck

Auch hier gilt wie oben, weil Puder: Den Pinsel nach seinem Abstecher ins Lidschattenpfännchen erst abklopfen. So bleibt genau so viel vom Lidschatten auf dem Pinsel hängen, wie er zu tragen vermag. Lässt du diesen Schritt aus, landet der Überschuss unter deinen Augen.

3. Einkaufen im richtigen Licht

4. Eyeliner in der Schwebe

5. Verklumpte Wimpern

Du siehst, häufig sind es Details, die darüber entscheiden, ob das Make-up so sitzt, wie du es dir vorgestellt hast. Kleine Tipps, grosse Wirkung. Hoffe ich zumindest. 😊

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So verhinderst du Concealer Creasing – meine 4 Tipps

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    4 Schminktipps für einen wachen Blick

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Viel Auswahl und wenig Nerven: Finde die richtige Mascara

    von Natalie Hemengül