Ratgeber

5 einfache Tipps für gelungene Mode-Geschenke

Kleidung und Accessoires zu verschenken kann ganz schön heikel sein. Doch keine Sorge. Wenn du diese Tipps befolgst, bist du auf der sicheren Seite.

Ein Pullover, der juckt. Schuhe, die drücken. Ohrringe, die überhaupt nicht zum Stil der beschenkten Person passen. Ach, es ist so leicht, mit einem Präsent aus der Mode-Abteilung einen Flop zu landen. Glücklicherweise ist es auch mindestens so leicht, damit für Begeisterung zu sorgen. Hältst du dich an die folgenden fünf Ratschläge, kann nicht mehr viel schiefgehen.

1. Geh bei Kleidergrössen kein Risiko ein

Optimal sitzende Kleidung oder Schuhe zu finden ist sogar für einen selbst schwierig – obwohl du über dich so ziemlich alles weisst. Ohne Anprobe und mit lückenhaften Infos für jemand anderen einen Treffer zu landen, gleicht dabei einem Glücksspiel. Ich rate deshalb in den meisten Fällen davon ab.

Verschenke stattdessen Accessoires oder Schmuck in Einheitsgrössen wie Schals, Taschen oder Halsketten. Falls du dich dennoch für Klamotten entscheidest, wähle Stücke, bei denen die Passform etwas nachsichtiger ist. Das gilt für Loungewear, Pyjamas, Kleidung im Oversized-Look und solche aus elastischen Materialien.

2. Sammle im Voraus Informationen

Bei etwas derart Persönlichem wie Stil ist Rätselraten fehl am Platz – sei daher in den Wochen vor dem Anlass besonders aufmerksam. Hat die Person, die du beschenkst, Wünsche geäussert oder bestimmte Marken erwähnt? Solche Hinweise sind Gold wert. Falls dir selbst nichts aufgefallen ist, scheue dich nicht, eine enge Freundin oder einen engen Freund der Person um Rat zu fragen. Meiner Erfahrung nach zahlt sich das wirklich aus.

3. Setze auf hochwertige, funktionale Basics

4. Überleg es dir bei modeaffinen Menschen zweimal

5. Zögere nicht, Gutscheine zu verschenken

Umso persönlicher wirkt ein Gutschein, wenn du ihn liebevoll aufbereitest. Inspiration dazu liefert Kollegin Pia Seidel:

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    5 Ballerinas für Leute, die Ballerinas eigentlich hassen

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    5 Brands, bei denen du coole Loafer zu fairen Preisen findest

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Wir zeigen dir, wies geht. Inspirierende DIY-Projekte aus der Galaxus-Redaktion

    von Stefanie Lechthaler