Shutterstock/bergamont
Hintergrund

400 000 gleichzeitige Spieler in «Banana»: Das steckt hinter dem Trend

Debora Pape
14.6.2024

Seit Wochen zieht das Mini-Game «Banana» immer mehr Spielerinnen und Spieler an. Der Inhalt des Spiels: Auf eine Banane klicken. Warum tut man sich das an?

Nicht vorhandenes Gameplay und kaum Ressourcen nötig

Dazu muss das Spiel aber im Hintergrund laufen – so erklärt sich die hohe Nutzerzahl. Ressourcen nutzt «Banana» kaum. Du benötigst einen Prozessor mit einem Gigahertz Taktfrequenz, 128 Megabyte Arbeitsspeicher, 30 Megabyte Speicherplatz und eine beliebige Grafikkarte.

Spekulation auf Geld

Warum also läuft dieses sensationell unkomplexe Spiel auf so vielen Rechnern? Der einzige Zweck des Spiels ist die Chance darauf, Geld zu verdienen. Und zwar echtes Geld. Mehr als 70 Bananen-Skins haben mittlerweile das Licht der Steam-Inventare erblickt. Items aus dem Inventar lassen sich auf dem Steam-Marktplatz verkaufen.

Wenn der Verkäufer oder die Verkäuferin diesen Preis dadurch erzielt hat, einmal auf eine Banane zu klicken, dann hat sich der Klick definitiv gelohnt. Die Beschreibung der «Crypticnana» gibt an, dass dieser Skin auf 25 Stück limitiert ist. Auch die meisten anderen seltenen Drops gibt es nur in geringer Anzahl. Ein limitiertes Angebot erhöht auch dann die Nachfrage, wenn das Objekt nicht den geringsten Zweck erfüllt.

Warum zum Henker kauft aber nun jemand einen solchen Skin für so viel Geld? Es handelt sich um ein klassisches Spekulationsobjekt. Die Community weiß, dass der Skin sehr selten ist. Wer ihn kauft, spekuliert darauf, dass sich der Skin teurer verkaufen lässt. Der Preistrend gibt dieser Annahme Recht.

Für den Entwickler und Steam lohnt es sich

Titelbild: Shutterstock/bergamont

88 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Fast eine halbe Million Spieler: Was zur Hölle ist das Indie-Game «Schedule I»?

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    Wie eine Anti-Porno-Kampagne auch unproblematische Spiele auf Steam bedroht

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    20 Jahre Steam: Vom Zwangs-Programm zur Wunsch-Plattform

    von Philipp Rüegg