News & Trends

4 Gründe, warum wir den Nintendo 64 so geliebt haben

Vor 20 Jahren brachte Nintendo in Japan seine dritte Heimkonsole auf den Markt. Dank zahlreichen fantastischen Spielen nimmt der Nintendo 64 einen besonderen Platz in Gamer-Herzen ein. Die Spiele waren aber nicht der einzige Grund für seinen Erfolg.

3D wie nie zuvor

Der Controller

Die ungewöhnliche Form und besonders der Analog-Stick, den anschliessend alle anderen Hersteller kopierten, sorgten dafür, dass Spiele auf eine völlig neue Art gespielt werden konnten. Der Controller lag angenehm in der Hand – auch bei unterschiedlich grossen Pranken – und man konnte frei in jede Richtung blicken. Je nach Spiel oder bei Bedarf, konnte man auch das digitale Steuerkreuz verwenden.

Rumble Pack

Die Spiele

Eine Konsole kann technisch noch so gut sein, ohne passende Spiele taugt sie nichts. Nintendo bewies dabei einmal mehr eindrücklich, dass Qualität über Quantität geht und lieferte jede Menge Granaten ab, die auch heute noch Kultstatus geniessen.

Super Mario 64

Das eingangs erwähnte Launch-Spiel dürfte praktisch jeder Nintendo-64-Besitzer gespielt haben. Das Jump-’n’-Run-Abenteuer mit seinen fantastischen Welten bleibt unvergesslich.

Star Fox 64

Wegen Namensrechtsstreitigkeiten erschien das Spiel in Europa unter dem Namen Lylat Wars. Das actiongeladene Gameplay, die kniffligen Bossgegner und die abwechslungsreichen Planeten machten das Spiel zu einem Instant-Klassiker.

Goldeneye 64

Das für viele beste Nintendo-64-Spiel überhaupt. Ego-Shooter kannte man bis dahin primär vom PC. Nintendo, beziehungsweise Rare, demonstrierte eindrücklich und lange vor Halo, wie man auch auf der Konsole einen hervorragenden Shooter produzierte. Neben der grossartigen Kampagne war es der Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler, der für unvergessliche Momente sorgte. Und wer mit Oddjob spielt, kriegt auch heute noch ein Tomätchen!

The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Ein weiteres Meisterwerk ist das erste 3D-Zelda. Genau wie bei Super Mario 64 konnte man all die magischen Orte, die man zuvor nur als flache 2D-Pixelflecken kannte, endlich dreidimensional besuchen und bestaunen. Die zusätzliche Dimension diente aber nicht nur der grafischen Vielfalt, sondern brachte zahlreiche neue Spielmechaniken mit sich.

Mario Kart 64

DAS Multiplayer-Game schlechthin. Unzählige Stunden haben wir damit verbracht, uns gegenseitig mit Schildkröten und Bananen einzudecken. Ob auf den clever designten Rennstrecken oder bei wilden Ballon-Gefechten, immer flogen die Fetzen. Auch heute noch ein ganz grosser Spass.

Es gab noch zahlreiche weitere grossartige Titel auf dem Nintendo 64. Was sind eure Erinnerungen an Nintendos Kultkonsole?

100 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen