Launchmetrics/Spotlight
Ratgeber

3 altmodische Fashion-Regeln, die du besser vergisst – Teil 2

Regeln sind da, um gebrochen zu werden – erst recht in Sachen Fashion. Bei den folgenden drei Beispielen gilt: Wenn du ihnen strikt folgst, entgehen dir spannende Looks.

Mode befindet sich in einem stetigen Wandel. Vieles, was heute als stylish gilt, war zwischenzeitlich schon mal tabu. Das gilt ebenso für Kleidungsstücke wie für Stylingregeln. Letztere halten sich besonders hartnäckig, auch wenn sie längst nicht mehr up-to-date sind. Umso spannender wird es, wenn du dich von diesen Einschränkungen löst. Hier sind drei vermeintliche Regeln, die du getrost ignorieren kannst, um deinem eigenen Stil zu folgen.

1. Kombiniere niemals Schwarz und Dunkelblau

2. Weite Kleidung muss für eine gute Balance mit enganliegender kombiniert werden

3. Unterschiedliche Muster gehören nicht zusammen

3 weitere geläufige Fashion-Regeln, die mittlerweile überholt sind, findest du hier:

Titelbild: Launchmetrics/Spotlight

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    3 geläufige Fashion-Regeln, die du brechen solltest

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    3 raffinierte Alternativen zu tristem Schwarz

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Vom Moodboard ins Wohnzimmer: Die Pinterest-Trends für den Herbst

    von Pia Seidel