News & Trends

2020 löst der Postbote den Weihnachtsmann ab

Jeder vierte Einwohner der Schweiz will dieses Jahr weniger Weihnachtsgeschenke kaufen als 2019. Der Grund: die Covid-19-Pandemie. Wer trotzdem Geschenke kauft, tut dies bevorzugt im Internet.

Im Allgemeinen heizt die Pandemie den Konsum freilich an: Gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik schreiben die Schweizer Detailhändler im Vergleich zum Vorjahr seit Juni etwa fünf Prozent mehr Umsatz. Statt für Ferien, Konzerte oder Restaurantbesuche geben wir unser Geld also für Dinge aus, die unser Privatleben angenehmer machen: ein kuschliges Sofa etwa, eine neue Game-Konsole oder eine Kaffeemaschine fürs Home-Office.

Der Online-Boom geht weiter

So zeigt sich denn auch, dass jeder siebte dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke kauft, sprich gar nichts schenkt, oder eben nur Selbstgemachtes. Wer aber Geschenke kauft, der tut dies diese Saison vorzugsweise im Internet: 32% gaben an, dass sie die Lego-Sets, Games oder Parfüms für ihre Liebsten vor allem online kaufen. Dagegen haben 30% vor, ihre Weihnachtseinkäufe vor allem im Geschäft zu erledigen. 24% sind unentschieden.

In den Wochen bis Weihnachten rechnet Digitec Galaxus mit mindestens 50% mehr Bestellungen als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Für die Rekordzeit hat der Onlinehändler das Personal in den Warenlagern im Vergleich zu Ende 2019 verdoppelt.

Wann die heisse Zeit für Weihnachtsgeschenke anfängt, zeigt die Befragung ebenfalls: 44% gaben an, dass sie sich im Dezember darum kümmern, 7% davon sogar erst kurz vor Weihnachten. 22% haben dagegen im November die ersten Geschenke gekauft, und 24% schon früher.

Jeder dritte kauft an Schnäppchentagen Geschenke

Dieses Jahr haben die Rabatt-Tage Black Friday und Cyber Monday alle Rekorde geschlagen. Ein Grund dafür dürfte sein, dass viele Einwohner und Einwohnerinnen der Schweiz die Gelegenheit auch zum Geschenkekauf genutzt haben: Gut ein Drittel der Befragten gab noch vor Black Friday an, dass sie an den Tagen auf Geschenkjagd gehen. Die Hälfte der Befragten hatte dies dagegen nicht vor.

Egal ob du deine Geschenke bei uns bestellst, ob du dabei auf Schnäppchenjagd gehst oder ob du dieses Jahr nur Selbstgemachtes schenkst: Wir wünschen dir schöne Festtage und ein gutes 2021!

Grafiken: Made with Flourish.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen