Hintergrund

2020: Das Jahr der spannenden, aber frustrierenden Hardware Launches

Kevin Hofer
26.11.2020

RTX 30, Ryzen 5000, Radeon 6000 und Playstation 5 sowie Xbox Series X/S: Das Hardware-Jahr 2020 geht mit fünf Knüllern zu Ende. Kein Knüller sind jedoch die Verfügbarkeiten. Und auch der Launch lief alles andere als befriedigend ab.

68! Nein, damit meine ich nicht das Jahr 1968 mit seinen grossen sozio-kulturellen Umwälzungen. Ich spreche von der Anzahl der Radeon-6000-Referenzmodellen, die digitec für den Launch-Tag zugeteilt wurden. Eine Zahl, die du gemäss Agreement mit AMD eigentlich gar nicht kennen dürftest. Ich verrate sie dir bloss, weil die Zahl bei dem Ansturm auf die neuen Grafikkarten einfach nur lächerlich ist. Aber auch bei uns im Shop ist einiges schief gelaufen.

Wie kam es zum ver*ackten Launch?

Ein Blick auf den Traffic kurz vor und nach dem Launch der Radeon 6000 am 18.11.2020 um 15:00 Uhr zeigt, dass dieser erheblich stieg. Die Lastspitzen waren zu viel für unsere Server.

Das sorgte für Time-outs, ungleiche Verkaufsstarts für dich als Kund*in und Probleme beim Check-out. Zudem konnte die Karte, kurz nachdem sie eigentlich ausverkauft war, dennoch zu einem Preis von 9999 Franken gekauft werden – ein Fehler unsererseits. Die betroffenen Bestellungen wurden storniert

Ansturm ungekannten Ausmasses

Du willst wissen, wie viel grösser der Ansturm auf die PC-Hardware im Jahr 2020 war? Ich auch. Deshalb habe ich die Zahlen des Traffics miteinander verglichen. Der Zuwachs beim Launch der Radeon 6000 ist krass: Der Traffic in der Launch-Stunde auf die Produktgruppe GPU ist rund 40 Mal höher als bei dem gleichzeitigen Ryzen-3000- und Radeon-5000-Launch. Das ist schier unvorstellbar. Mit so einem Zuwachs hat auch im Corona-Jahr niemand gerechnet.

Die Launches der RTX 3080 und 3090 sind auch nicht ohne. Sie toppen einzeln den gleichzeitigen Launch der RTX 2080 und 2080 Ti bei Weitem. In der Launch-Stunde der RTX 3080 war der Traffic bei der Produktgruppe GPU drei Mal grösser als beim gemeinsamen Launch der RTX 2080 und 2080 Ti. Beim Launch der RTX bei der RTX 3090 war der Traffic gar fünfeinhalb Mal grösser.

AMD hat dieses Jahr wahre Spitzenprodukte veröffentlicht. Das zeigt sich beim Traffic deutlich: In der Launch-Stunde der Ryzen-5000-Serie war der Traffic bei der Produktgruppe CPU rund 14,5 Mal so gross wie beim gemeinsamen Launch der Ryzen-3000- und Radeon-5000-Serie.

Hier noch der Vergleich aller sechs erwähnten Launches:

Die absoluten Zahlen darf ich dir aus Geheimhaltungsgründen nicht verraten. Der grafische Vergleich dieser absoluten Zahlen spricht jedoch für sich: Der Zuwachs ist enorm.

Erwartungen erfüllen wollen und dann grandios scheitern

Und dann müssen sich AMD und Nvidia halt auch noch zeigen wer den Längsten ...ähm, die schnellste und beste Hardware hat. Die beiden setzen sich gegenseitig unter Druck und schmeissen neue Hardware auf den Markt– viel zu früh, um die enorme Nachfrage befriedigen zu können.

Gleichzeitig konsumieren wir weniger auswärts, weil wir zuhause bleiben müssen. Da das Reisen eingeschränkt ist, fällt auch der Tauchurlaub auf den Malediven aus. Wir haben also mehr Geld für anderes zur Verfügung. Toll, dieses Jahr kommen ja neue Grafikkarten, Konsolen und Prozessoren raus. Und dann kommt, was kommen muss: Die Anfrage übersteigt das Angebot bei Weitem.

Fazit: Lehren ziehen und hoffen auf ein Umdenken

Wird es bei künftigen Launches besser? Ich hoff’s. Hierzu wäre aber auch ein Umdenken von AMD, Nvidia, Sony und Microsoft nötig. Den Release etwas nach hinten verschieben, damit auch genug Ware vorhanden ist. Das sorgt zwar auch für Unmut, aber zumindest ist dann klar, was Sache ist. Dass das klappt, macht die Game Branche vor: Verschiebungen gehören dort zum guten Ton.

218 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die neuen AMD-Grafikkarten überzeugen die Tester

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Die neue beste Gaming-CPU

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Ryzen 9950X3D Review Roundup: Die (derzeit) beste CPU für alles

    von Kevin Hofer