Ratgeber

14 Dinge, die du über die Zeit vor der Geburt wissen solltest

Es gibt gewisse Dinge, die sagt dir kein Buch. Nämlich wie du dich in ein paar Wochen fühlen wirst, wie dumm und vergesslich du wirst, dass dein Bauch von allen betatscht wird und dass du wie eine Ente watscheln wirst. 14 Fakten rund um die Schwangerschaft.

Kaum zeigt der Schwangerschaftstest zwei blaue Striche an, sind viele Eltern aus dem Häuschen. Die rosa Babybrille lässt alles wundervoll wirken. Doch du musst wissen, dass auch Überforderung, Angst, Launenhaftigkeit und körperliche Veränderung die Schwangerschaft begleiten. Auch Männer können solche Erfahrungen durchmachen! Nicht umsonst spricht man von einer «Mitschwangerschaft», weil der Mann am Bauch mit ähnlichem Umfang zunimmt.

Ich habe selber zwei Schwangerschaften durchlebt. Bei der Ersten war ich sehr entspannt. Ich habe mich auf die Veränderung gefreut, richtete wie tausend andere Mütter schon im zweiten Drittel der Schwangerschaft das Zimmer ein, fühlte mich vital und freute mich über meine vollen, gesunden Haare und die reine Haut. Gedanken an die Geburt hatte ich erst kurz vor der Entbindung, aber auch da nahm ich alles sehr locker. Meine Einstellung: Es kommt, wie es muss.

Bei der zweiten Schwangerschaft entwickelten sich bei mir ungewohnte Ängste. Ich wusste nun genau, wie die Geburt ablaufen und wie die Umstellung von einem Kind zum Zweiten werden wird. Ich versteifte mich unbewusst. Wenn ich ehrlich bin, wirkte sich das auch auf die Geburtsdauer aus. Beim Ersten ging alles fix, beim Zweiten lag ich 22 Stunden in den Wehen. Für mich zuvor unvorstellbar.

Mit diesen 14 Fakten zur Schwangerschaft helfe ich dir, mit der Situation zurechtzukommen.

1. Schwangere Bergente

2. Vergesslichkeit und Verwirrtheit siegt

3. Haut und Haar: wunderschön oder katastrophal?

4. Kinderzimmer versus Familienzimmer

Die Vorfreude ist die schönste Freude. So kommt es, dass viele Eltern das Kinderzimmer schon einige Wochen vor der Geburt eingerichtet haben. War bei mir beim ersten Kind nicht anders. Beim zweiten nicht mehr, denn ganz ehrlich, wir wissen alle, dass ein Baby die ersten Monate bei den Eltern im Zimmer verbringt. Du hast dementsprechend noch alle Zeit der Welt, um das Kinderzimmer auch nach der Geburt zu möblieren und zu dekorieren.

5. Genussvolle Zeit

6. Was für ein Tag ist heute?

Egal, du weisst genau, in welcher Schwangerschaftswoche du steckst, wie sich dein Baby weiterentwickelt und welche Fähigkeit es gerade in deinem Bauch erlernt. Der jeweilige Tag ist jetzt irrelevant. Viele Probleme lösen sich plötzlich in Luft auf, denn ab jetzt ist das Baby das Wichtigste.

7. Angst

8. Du hast Rechte bei der Arbeit

9. Dein Bauch wird zum Brennpunkt

Du führst plötzlich mit unterschiedlichsten Menschen Gespräche über deinen Bauch. Sie tätscheln und streicheln ihn ungefragt oder glotzen ihn immerzu an. Ein Babybauch übt eine immense Kraft aus und sorgt für Gesprächsstoff. Aber hab keine Hoffnung, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln immer jemand aufsteht, wenn du kommst. So wichtig ist dann der Bauch doch nicht.

10. Absicherung für das Baby

11. Weg mit den schlechten Gewohnheiten

12. Der tapfere Mann

13. Hilfe anzunehmen ist keine Schande

Zehn bis dreissig Kilo mehr innert kürzester Frist können den Körper und den Kreislauf schon ziemlich an seine Grenzen bringen. Du solltest daher nicht mehr als fünf Kilo bei der Arbeit oder im Haushalt schleppen. Hör auf deinen Körper und nimm Hilfe an, wenn du sie angeboten erhältst. Wenn nicht, dann hol sie dir. Einer Schwangeren kann niemand etwas abschlagen. Jetzt darfst du für eine beschränkte Zeit den Kommandoposten übernehmen.

14. Infektionen durchs Essen

Es gibt sicherlich Dinge, an die ich in meiner Liste nicht gedacht habe, die aber nennenswert sind. Wenn dir was fehlt, steht dir das Kommentarfeld unten zur Verfügung. Hilf anderen Schwangeren mit deinen Erfahrungen.
Ansonsten freue ich mich, wenn du mir mit nur einem Klick als Autor folgst, um meine weiteren Beiträge zu erhalten.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Pupsen, Blut und Surfbretter: Dinge, die mir vor der Geburt niemand gesagt hat

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Oh, du Stressige! Wie Eltern zu besinnlichen Weihnachten kommen

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Ratgeber

    Auf den Rhythmus kommt’s an: Wie du dein Kind beim Schlafen unterstützen kannst

    von Katja Fischer