Neue Institutionenökonomik

Allemand, Eirik/Richter, Rudolf, Furubotn, 2010
Livré entre ven, 23/5 et mar, 3/6
Plus que 2 pièces en stock chez le fournisseur

Informations sur le produit

Eine Einführung und kritische Würdigung

Zusammenfassung:
Die vierte Auflage bringt außer der üblichen Aufdatierung der Literatur und einer Erweiterung in Richtung "Neue Institutionenökonomik der Finanzwirtschaft" eine wichtige Klarstellung: Die neue Institutionenökonomik ist etwas grundlegend anderes als eine um Transaktionskosten ergänzte Mikroökonomik. Sie ist ein neuer Denkstil, der außer den vielzitierten Transaktionskosten die Tatsachen unvollständiger Voraussicht und eingeschränkter Rationalität berücksichtigt. Institutionen sind danach soziale Werkzeuge, mit deren Hilfe die Menschen bei der Verfolgung ihrer Ziele unter Berücksichtigung der Transaktionskosten versuchen, den unabwendbaren Grenzen ihrer Voraussicht und ihrer Rationalität Rechnung zu tragen.

Autoren: Richter, Rudolf ; Furubotn, Eirik G. ; Streissler, Monika (Übers.

30 jours de droit de retour si non ouvert
24 mois Garantie (Bring-in)

Comparer les produits

Convient

Critiques et opinions