Sandisk microSDXC Ultra Premium UHS-I avec adaptateur
microSDXC, 200 Go, U1, UHS-IOffre d'occasion
Etat de l'article
Aspect | Pas de traces d’utilisation |
Fonctionnalité | Fonctionnement parfait |
Emballage | Sans l'emballage d’origine |
Garantie |
Vendeur
Autres offres
Description
Spécifications
Spécifications principales | |
---|---|
Taux de transfert (lecture) | 90 MB/s |
Classe de la carte mémoire | Classe 10 |
Garantie
Garantie du produit valable jusqu'au 19.05.2026
Rapports de test
Evaluation moyenne 67%
Nombre de rapports de test 5
PC Welt Online Micro-SDXC-Speicherkarten mit 128 Gigabyte im Test
Classement 1 sur 9
Score au test ohne Note

Edition 04/2017 - Mit dem höchsten Lesetempo von bis zu 92 MB/s, einer Zugriffszeit von unter einer Millisekunde und 10 Jahren Herstellergarantie holt sich die Sandisk Ultra microSDXC 200GB den Testsieg in der Kapazitätsklasse ab 128 GB/s. Einziger Kritikpunkt ist die niedrige Schreibgeschwindigkeit von knapp 15 MB/s.
CT Magazin Seul test
Edition 17/2015 - Mit einer Kapazität von 200 GB sollten auch Platzprobleme eines Extrem-Nutzers auf einem Smartphone oder Tablet behoben sein. Dabei gibt der Hersteller zwar an, dass relativ hohe Datenraten von bis zu 90 MB/S erreicht werden sollen aber das konnte im Rest nicht dargestellt werden. Das bedeutet nicht, dass sie langsam arbeitet denn je nach Gerät werden tatsächlich beachtliche Geschwindigkeiten erreicht, die als gut gelten können. Allerdings ist der GB Preis für das gute Stück mit 1,15 Euro/GB stattlich.
PC Welt Online Seul test
Score au test 2,92 - befriedigend i

Edition 06/2015 - Das es Sandisk geschafft hat, auf einer fingernagelgroßen Fläche 200 Gigabyte Speicherplatz unterzubringen, zeugt von großer Ingenieurskunst. Deswegen belohnen wir den Pioniergeist des Herstellers mit dem PC-WELT-Award ?Innovative Technik?. Überzeugend ist die Sandisk Ultra microSDXC 200GB bei der Zugriffszeit und dem sequenziellen Lesen, dem soliden Lieferumfang mit SD-Adapter, und der Garantiezeit von 10 Jahren. Das maue Tempo beim Schreiben sowie die mäßigen Datenraten beim wahlfreien Zugriff schlagen negativ zu Buche. Zudem lässt sich Sandisk die ?größten Micro-SD-Karte der Welt? fürstlich bezahlen. Für die gebotene Leistung sind über 250 Euro zu teuer.
- sehr viel Speicherplatz
- exzellente Leseleistung
- flotte Zugriffszeit
- 10 Jahre Garantie
- inklusive SD-Adapter
- wahnsinnig kostspielig
- langsames Schreibtempo