
- robustes und wasserfestes Gehäuse
- kurze Auslöseverzögerung
- viele Extras (GPS, Kompass)
- viele praktische Kreativprogramme
- keine Touch-Steuerung
- hoher Preis
...Die Kamera funktioniert nur automatisch: Keine Zeitvorwahl. Keine Blendenvorwahl. Scharfstellen nur automatisch. Kontinuierlicher Fokus...
…Damit die Kamera ein guter Begleiter für alle Wetterlagen und Situationen bleibt, empfiehlt der Hersteller, die Klappendichtung jährlich zu wechseln. Schade: Die Fotos der Panasonic waren nur von mittlerer Qualität, sie gerieten etwas rötlich…Super: Die Lumix hat 29 Motivprogramme, beispielsweise Porträt, Baby, Sonnenuntergang und Feuerwerk…
Eine Kamera für unterwegs: Staub, Wasser und Schnee können der FT3 ebenso wenig anheben wie Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe. Die Videoresultate der etwas schwer zu bedienenden Kamera waren bei ausreichender Beleuchtung ordentlich, in schummrigem Licht störte aber deutlich sichtbares Bildrauschen.
Mit der Lumix FT3 bietet Panasonic eine robuste Outdoor-Kamera an, die nicht nur mehr aushält als ihre Vorgänger und die Konkurrenz, sondern auch erstaunlich gute Bilder liefert. Leider sind einige Druckpunkte bei Tasten nicht zu spüren und das GPS - immerhin ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal - versagte im Test...