Der Zipp glänzt in Sachen Konnektivität und ist durch seinen Akku besonders flexibel einsetzbar. Klanglich bekommt man für den recht hohen Verkaufspreis von 300 Euro nicht besonders viel geboten. Der kleinere – und 100 Euro günstigere – Zipp Mini wird für manch einen Kunden daher die spannendere Alternative sein.
Libratone Zipp
10 h, Fonctionnement sur batterie, Alimentation via port USBInformations sur le produit
Actualités
Comparer les produits
Convient
Critiques et opinions

Design, Bedienung, Klang und Funktionsumfang ergeben einen Top-Drahtlos-Lautsprecher mit Wow-Effekt.

Mit dem stylischen neuen Zipp und seinem kleinen Bruder Zipp Mini hat der dänische Hersteller Libratone jetzt ein Multiroom-Konzept entwickelt: SoundSpaces. Bis zu sechs kabellose Lautsprecher können über WLAN miteinander verknüpft werden. Das Besondere: Man muss sich auf keinen Standort festlegen, sondern bewegt sie nach Lust und Laune!...
Neben einem schicken Design ist der Libratone auch unterwegs einsetzbar, da er mittels Akku betrieben werden kann. Der Klang ist recht gut, wobei er im Raum je nach Aufstellort meistens gut klingt,. Allerdings sollte man ihn nicht zu sehr an die Wand drängen.

Der Libratone ist auf der einen Seite top verarbeitet und bietet dabei einen absolut tollen Klang mit guter Räumlichkeit. Auch die AirPlay Funktion und die vielen Anschlüsse gefallen, aber günstig geht anders.

- einfache Einrichtung
- guter Klang
- mit Akku
- zu basslastig
Insgesamt macht der Lautsprecher seine Sache recht gut und hat dabei einen guten Sound. Auch ein Akku ist mit im Lieferumfang enthalten, sodass er somit sehr mobil ist. Leider ist der Klang aber zu basslastig, sodass Musikgenießer hier ein Manko sehen werden.