
Retour à l'aperçuPostuler cet emploi
Pfingstweidstrasse 60b
CH-8005 Zürich
ingénieur de procédé
- Zurich
- 80% - 100%
- Supply Chain Management
- allemand
Die Kultur von Galaxus basiert auf unseren Werten: kooperativ, innovativ, piratisch, eigenverantwortlich und ambitioniert. Wir feiern klares Feedback, das allen die Chance gibt, den eigenen Weg zu gehen und sich, durch mega Erfolge und gemachte Fehler zu entwickeln. “Wachse mit uns. Mutig sein, echt bleiben.” ist das Mantra, das Transparenz inspiriert und eine Kultur der Offenheit und des Wissensaustauschs stärkt.
Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.
Du möchtest hinter die Kulissen des E-Commerce blicken und eine unhaltsame Wachstumsgeschichte mitgestalten? Du bist nicht zufrieden, bevor Arbeitsprozesse nicht super effizient und reibungslos funktionieren? Du möchtest wirklich etwas bewegen können? Dann bist du hier richtig! Als Brückenbauer zwischen unseren Spezialist*innen in der Software- & Unternehmensentwicklung und dem Supply Chain Management bringst du Informatik, Prozesse und Business zusammen. Du verlierst nie das grosse Ganze aus den Augen und bist dir auch nicht zu schade, ins operative Tagesgeschäft einzusteigen und legst eine Hands-on Mentalität an den Tag
Tes responsabilités
- Bestehende Abläufe im Logistik- und Systemumfeld (WMS, ERP) werden kontinuierlich analysiert, optimiert und weiterentwickelt. Neue, softwaregestützte Prozesslösungen entstehen auf Basis von Business-Anforderungen und werden in technische Konzepte für IT und Entwicklung übersetzt
- Neue Logikanwendungen, Steuerungen und Logistikanlagen werden evaluiert, implementiert und in Betrieb genommen – einschließlich deren Erweiterung und Integration in bestehende Systemlandschaften
- Optimierungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden eigenständig identifiziert. Daraus abgeleitete Maßnahmen basieren auf fundierten Datenanalysen und werden bis zum erfolgreichen Projektabschluss umgesetzt
- In Projekten wird sowohl die Leitung als auch die operative Umsetzung übernommen – insbesondere in den Bereichen Prozessautomatisierung, Softwareintegration oder Change Management
- Eine enge Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern stellt sicher, dass neue Ideen qualitativ und quantitativ bewertet und erfolgreich realisiert werden
- Darüber hinaus wird gewährleistet, dass neue und optimierte Prozesse dokumentiert, geschult und im täglichen Betrieb korrekt angewendet werden – unterstützt durch regelmäßige Präsenz in der operativen Logistik
Tes compétences
- Ein Hochschulabschluss (FH, Uni, ETH) in Wirtschaft, Informatik oder Prozessorientierung – beispielsweise in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Ausbildung – bildet die fachliche Grundlage
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder in einer vergleichbaren Funktion innerhalb eines industriellen oder logistischen Umfelds werden mitgebracht
- Der Umgang mit automatisierten Lager- und Logistikanlagen sowie deren komplexen Steuerungssystemen gehört zum beruflichen Alltag. Zudem besteht fundiertes Wissen in der operativen Lagerbewirtschaftung
- Ein ausgeprägtes Verständnis für Prozess- und Systemzusammenhänge ermöglicht es, technische und fachliche Wechselwirkungen umfassend zu erfassen und fundiert zu bewerten
- Herausforderungen werden strukturiert und analytisch angegangen. Ein gutes Gespür für Zusammenhänge sowie eine lösungsorientierte, proaktive Arbeitsweise zeichnen den Arbeitsstil aus
- Der sichere Umgang mit großen Datenmengen ist selbstverständlich. SQL-Abfragen und Datenanalysen werden gezielt zur Auswertung, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen eingesetzt
- Fachliche Anforderungen aus dem Business werden in technische Sprache übersetzt – und umgekehrt. Dadurch wird eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT eingenommen
Pourquoi commencer avec nous?
- Kultur ist alles: Unsere Werte – kooperativ, innovativ, piratisch, eigenverantwortlich und ambitioniert – bilden die Grundlage unserer Reise.
- Mutig und unkonventionell: Dein Mut und dein innovativer Geist werden hier geschätzt. Wir stellen konventionelle Weisheiten in Frage und begrüssen diejenigen, die es wagen, anders zu denken.
- Unkompliziert: Einfachheit ist unser Kern. Wir vermeiden das Unnötige und konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt – deine Entwicklung, unsere gemeinsamen Erfolge und das Meistern von Herausforderungen.
- Flexibilität und Freiheit: Wir glauben, dass Innovation und Kreativität in einem Umfeld gedeihen, in dem Flexibilität und Freiheit gelebt werden kann. Jede Position ist in einem 80-100% Pensum möglich.
- Schnelles Wachstum: Bei uns ist Wachstum eine kontinuierliche Reise. Damit auch du wachsen kannst erhältst du von uns pro Jahr 2000 EDU-Punkte für deine Weiterentwicklung.
- Weitere Vorteile: Profitiere von unseren Mitarbeitenden-Konditionen in unserem Online Shop, 25 Tagen Ferien, Galaxus Mobile zum Vorteilspreis, gratis Parkplatz und vielem mehr.
Wir arbeiten im Team für den Erfolg
Bei Galaxus fördern wir Talente, indem wir uns mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammentun, um das beste Team zu bilden. Wir stehen für eine gleichberechtigte Behandlung und Chancen für alle, unabhängig von ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Familienstand, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung oder jedem anderen Status. Vielfalt ist unser Treibstoff für Innovation und eine Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit.
Nachfolgend beispielhaft einige Projekte, bei welchen wir als Process Engineering aktiv mitwirkten:
Langue de travail
allemandTaux d'occupation
80% - 100%Lieu
Digitec Galaxus AGPfingstweidstrasse 60b
CH-8005 Zürich
Emplois similaires
Titre du posteTaux d'occupation Lieu
Dans les coulisses
Faites partie de notre entreprise.
Et restez comme vous êtes.
Nous sommes convaincus que des valeurs communes sont déterminantes dans la garantie d’un succès inscrit sur le long terme. Selon nous, une culture d’entreprise forte est donc plus importante que des directives ou des règles strictes.