
Testbericht
Kaffeepads im Test
Nur die Kaffeepads von Lidl überzeugen in unserem Test. Schadstoffe aus der Röstung ziehen die Ergebnisse vieler Pads nach unten, und im Kaffeeanbau liegt noch immer manches im Argen. Überraschend: Ausgerechnet der Senseo-Kaffee schmeckte den professionellen Verkostern am schlechtesten.

TesterÖko-Test
Ausgabe09/2024
21 Produkte im Test
182/100
Kein Bild
Fairglobe Faire Bio Kaffeepads Crema, 40 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
250/100

250/100
Kein Bild
Edeka Bio Caffè Crema Kaffee Pads, 20 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
250/100
Kein Bild
Gepa Orgánico Caffè Crema, 18 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
250/100
Kein Bild
Rewe Bio Caffè Crema, 30 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
250/100
Kein Bild
Mövenpick Crema Schümli, 36 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
250/100
Kein Bild
Douwe Egberts Senseo Caffé Crema (16 Port.)
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
835/100
Kein Bild
Alnatura Caffè Crema Pads, 18 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
835/100
Kein Bild
Dm Bio Caffè Crema Pads, Naturland, 22 Pads
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.