Testbericht

Kinderkopfhörer im Test

Sie sind schön bunt, sollen Laune machen und werben mit Lautstärkebegrenzung: Kopfhörer für Kinder. Die Stiftung Warentest hat zwölf Bügelkopfhörer geprüft, die oft für Kinder ab 3 oder 4 Jahren ausgewiesen sind und vor allem im Kita- und Grundschulalter genutzt werden. Die meisten kosten deutlich unter 50 Euro. Gute Kinderkopfhörer sind rar, etliche zeigten im Test Schwächen – ausgerechnet in den wichtigsten Prüfpunkten Gehörschutz, Schadstoffe und Klang. Empfehlenswerte Geräte gibt es aber auch: Der Testsieger klingt gut und sitzt selbst bei stärkerer Bewegung sicher auf dem Kopf. Unser Preistipp schafft insgesamt immerhin ein gutes Befriedigend. Dafür bietet er einen tadellosen Gehörschutz und ist robust.

Logo des Prüfers Stiftung Warentest
TesterStiftung Warentest
Ausgabe05/2024

12 Produkte im Test

176/100
273/100
273/100
472/100
570/100
570/100
765/100
860/100
950/100

Kein Bild

Hama Kids Guard gelb/grün
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
1035/100
1120/100
1120/100

Kein Bild

TechniSat TECHNIFANT Hörchen BT blau
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.