Testbericht

Bluetooth-Kopfhörer im Test - Kopfhörer mit gutem Sound und Akku

Neu im laufend aktualisierten Kopfhörer-Vergleich der Stiftung Warentest: 23 aktuelle Bluetooth-Kopfhörer, 14 In-Ears und 9 Bügelkopfhörer. Darunter Geräte von Huawei, JBL, Sony und Yamaha. Etliche bieten einen guten Ton, zwei Modelle blenden Umgebungsgeräusche sehr gut aus – das ist selten. Nicht alle sitzen beim Sport fest in oder auf den Ohren, auch die Akkulaufzeiten von knapp 4 bis 95 Stunden unterscheiden sich stark.

Logo des Prüfers Stiftung Warentest
TesterStiftung Warentest
Ausgabe07/2023

14 Produkte im Test

183/100
Yamaha TW-E3C (Keine Geräuschunterdrückung, 9 h, Kabelgebunden)
Kopfhörer
CHF69.90

Yamaha TW-E3C

Keine Geräuschunterdrückung, 9 h, Kabelgebunden

282/100
380/100
OnePlus Buds Pro 2 (ANC, 9 h, Kabellos)
Kopfhörer
CHF249.40

OnePlus Buds Pro 2

ANC, 9 h, Kabellos

380/100
Sony WF-C700N (ANC, 7.50 h, Kabellos)
Kopfhörer
CHF86.90

Sony WF-C700N

ANC, 7.50 h, Kabellos

579/100
579/100
777/100
Huawei FreeBuds 5i (ANC, 6 h, Kabellos)
Kopfhörer
CHF48.70

Huawei FreeBuds 5i

ANC, 6 h, Kabellos

875/100
972/100
1070/100
Bowers & Wilkins PI7 S2 (ANC, 5 h, Kabellos)
Kopfhörer
CHF375.–

Bowers & Wilkins PI7 S2

ANC, 5 h, Kabellos