Testbericht

20 höhenverstellbare Sattelstützen von 160 bis 862 Euro im Praxistest

Der Test zeigt: Wirklich schlechte Stützen gibt es nicht. Aber die Unterschiede im Detail sind doch beträchtlich. Am Ende stechen acht Modelle besonders heraus und verdienen sich eine Auszeichnung. Die Kombination aus Höhenverstellung und Federung setzt by.schulz am besten um. Leichtbau at its best bietet Fox. Hightech-Elektronik zu einem noch vertretbaren Preis kommt von Magura. Und wer auf einen klassischen Hebel unterm Sattel setzt, findet in der XLC die passende Stütze. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis stechen Crank Brothers (interne Ansteuerung) sowie Procraft (externe Ansteuerung) besonders hervor. Mit dem Testsieg dürfen sich dann am Ende aber BikeYoke (interne Ansteuerung) sowie Vecnum (externe Ansteuerung) schmücken.

Logo des Prüfers aktiv Radfahren
Testeraktiv Radfahren
Ausgabe04/2023

20 Produkte im Test

EmpfehlungKeine Bewertung
XLC SP-T09 (27.20 mm)
Sattelstütze
−5%
CHF106.– statt CHF112.–

XLC SP-T09

27.20 mm

Keine Bewertung
Keine Bewertung
Contec Variosattelstütze DropAGogo inkl. Remotehebel (30.90 mm)
Sattelstütze

Contec Variosattelstütze DropAGogo inkl. Remotehebel

30.90 mm

Preis/LeistungKeine Bewertung
Keine Bewertung
Keine Bewertung
Keine Bewertung
EmpfehlungKeine Bewertung
EmpfehlungKeine Bewertung
Fox Transfer Factory SL Remote (27.20 mm)
Sattelstütze
−7%
CHF343.– statt CHF370.–

Fox Transfer Factory SL Remote

27.20 mm

Keine Bewertung