Testbericht

Erquicklicher Wind per Tastendruck so lässt sich der Sommer aushalten - 15 Ventilatoren im Test

Endlich nähern wir uns wieder den warmen Monaten des Sommers und auch wenn die dann vorherrschen werdenden Temperaturen viele Verbraucherinnen & Verbraucher verständlicherweise zum Verweilen in allen nur vorstellbaren Winkeln der Natur veranlassen und ihnen währenddessen das Gemüt erhellen werden, verhält es sich nach der Wiederkehr ins Haus doch anders: Ein Großteil aller Verbraucherinnen & Verbraucher leidet schließlich in verschiedenen Situationen an den während des Sommers empor schnellenden Temperaturen vor allem abends kann die in den Häusern verbleibende Wärme zur Qual werden. Was aber soll man hier anstellen? Wenn man sich in einer schnellen und simplen Weise erquicken will, dann ist das Mittel der Wahl noch immer ein Ventilator! Einerlei in welcher der vielen verschiedenen Variationen man ihn auch erwerben sollte alle Ventilatoren wollen den Verbraucherinnen & Verbrauchern das Aushalten der sommerlichen Temperaturen durch einen anpassbaren Windausstoß erleichtern. Das aber ist noch nicht alles: Viele Modelle wollen auch durch ein smartes Modusspektrum, Timer usw. verlocken.

Logo des Prüfers Testmagazin
TesterTestmagazin
Ausgabe07/2022

7 Produkte im Test

1Testsieger92/100
Midea Turmventilator FZ10-17JR (62 dB)
Ventilator
CHF112.–

Midea Turmventilator FZ10-17JR

62 dB

291/100

Kein Bild

Koenic KTF 45322 B
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
389/100
489/100
589/100
688/100

Kein Bild

Koenic KTFC 806022 Turmventilator
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
788/100

Kein Bild

Sicher 3in1-Luftkühler VT-520 (NX-8360)
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.