
Für Convenience Food & Co. – variabel verwendbare Technikwerke – 5 Gefriertruhen im Test –
Wir alle kennen es: Anlässlich von Weihnachten, Silvester und Co. kommen immer viele Menschen aus dem Familien- und Freundeskreis zusammen, die man mit einem ausnehmenden, anspruchsvolle Genüsse vom Appetizer bis hin zum Dessert einschließenden Mahl speisen will. Doch letztendlich muss man immer wieder Eines erkennen: Ein Teil des Essens ist am Ende des Abends nicht verzehrt worden. Wer aber will dieses Essen schon verschwenden? Das widerspräche schließlich dem auch in der westlichen Welt immer weiter wachsenden Trend hin zur Waste Minimisation. Weiters wird niemand das Geld, das von ihm vorher noch in den Erwerb des das Essen ausmachenden Gemüses, Fleisches, Fisches usw. investiert worden ist, verbrennen wollen. Gerade dies würde aber passieren, ließe man das Essen endlich in den Müll wandern. Wie also kann man solcherlei wirksam verhindern? Durch ein Verräumen des Essens bei Temperaturen von unter -18°C lässt sich dasselbe auch nach vielen Wochen noch verzehren. Wenn das Volumen des Kühlschranks nicht ausreichen sollte, kann man doch mit einer ansprechenden Alternative vorliebnehmen – einer voluminösen Gefriertruhe. Der wesentliche Vorteil solcher Modelle ist in deren außerordentlichem, voll verwendbarem Volumen zu sehen: Wer viele Wochen Massen an Gemüse, Fleisch, Fisch, Alternativen aus Soja, Seitan usw. vorhalten will, der kann dies in einem solchen Modell ohne Weiteres verwirklichen. Gerade auch in der noch immer alles vereinnahmenden Coronaviruspandemie werden viele Menschen den sich so erschließenden Luxus willkommen heißen: Sie müssen schließlich nur noch ab und an das Haus verlassen, um dann in einem Mal bspw. allerlei Pizza, Pommes und andere, viele Wochen halten sollende Viktualien zu erwerben. Auch der Stromverbrauch solcher Modelle ist wirklich maßvoll, was in Anbetracht des immer weiter empor wandernden Strompreises von immensem Wert ist: Anders als bei einem klassisch-konventionellen Kühlschrank, dessen Türen man in vollem Maße abklappen muss, bleiben die Temperaturen in solchen Modellen auch während eines viele Minuten andauernden Hinein- oder Herausräumens von Convenience Food und Co. stabil. Wir haben uns dieses Mal einer Handvoll verschiedener Truhen von AEG, Bauknecht, comfee, Gorenje und privileg vornehmen können (€min – €max: 397,89 € – 592,24 €) und stellen im Weiteren dar, wo die Stärken und Schwächen dieser Modelle in den Sphären der Temperaturstabilität, des Schallausstoßes, des Stromverbrauches und vielerlei mehr auszumachen sind.

5 Produkte im Test


Gorenje FH302CW Industrieller Kühl/Gefrierschrank Freistehend E
Freistehend, 303 l
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.