Kann da Anter Dogan nur zustimmen. Die Größe der Tasche ist definitv kein Problem und wird eigentlich bei allen Airlines als großes Handgepäckstück akzeptiert werden. Das erlaubte Gewicht des Handgepäcks könnte aber definitiv zum Problem werden, da die meisten Airlines nur zwischen 6-8 Kilogramm fürs Handgepäck erlauben.
Allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen. Easyjet zum Beispiel hat keine Gewichtsbeschränkung fürs Handgepäck. Das ist dann natürlich ziemlich praktisch.
Bei British Airways sind 23 kg (!) fürs Handgepäck erlaubt. Da wäre es dann natürlich auch absolut kein Problem.
Im Grossen und Ganze ist sowieso meistens eher die Größe des Handgepäcks ausschlaggebend, da das Gewicht des Handgepäcks meistens gar nicht explizit überprüft wird. Ist halt je nachdem ein Spiel mit dem Feuer.
Wer sich noch etwas genauer über die Handgepäckbestimmungen der verschiedenen Airlines erkundigen möchte, der kann dies hier tun:
https://handgepaeck-guru.de/handgepaec...
Das gute auf dieser Seite ist, dass dort alle wichtigen Airlines der ganze Welt aufgeführt werden und man immer auch gleich sehen kann, welche (und ob) persönlichen Gegenstände zusätzlich zum großen Handgepäckstück akzeptiert werden. Das ist ganz schön praktisch. Man sieht natürlich auch immer gleich noch wie schwer das Handgepäck maximal sein darf.
Ansonsten finde ich eigentlich, dass die Tasche wirklich einen guten Eindruck macht!
Hoffe, dass dieser Beitrag dem einten oder anderen hier hilft.
Beste Grüße
Peter