
Die Bestseller in der Kategorie Sneaker
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. New Balance 530
Der 530 ist wieder da. Das Design mit nostalgischen Vibes aus den 90er- und Nullerjahren nimmt deutliche Anleihen aus der Jogging-Ästhetik, was im einzigartigen Look der Abzorb-Sohleneinheit wohl am deutlichsten zum Ausdruck kommt. Dieses Modell verfügt ausserdem über atmungsaktives Mesh-Obermaterial, sodass du es kühl und bequem hast.
Achtung: Bitte bestelle alle New Balance Schuhe eine halbe Nummer grösser, da der Schuh eher klein geschnitten ist.

2. Vans Old Skool
Der Old Skool ist der erste Vans Classic Skaterschuh mit dem kultigen Seitenstreifen. Als niedriger Schnürschuh überzeugt er mit Obermaterial aus robustem Canvas und Synthetik, verstärkter Zehenkappe für starke Beanspruchung, charakteristischer Waffel-Gummilaufsohle und gepolstertem Schaft für mehr Halt und Flexibilität.

3. Veja V-10
B-Mesh wird aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt, das aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wird, die in einer brasilianischen Fabrik zu Flocken geschreddert und dann zu Fasern verarbeitet werden. Für die Herstellung eines Veja-Paares werden drei Plastikflaschen benötigt. B-Mesh ist ein leichtes, atmungsaktives und wasserabweisendes Gewebe.

4. Veja Esplar
Die Esplar-Turnschuhe wurden nach der brasilianischen NGO benannt, die den Bio-Baumwollbauern, mit denen Veja seit 2005 in Nordbrasilien zusammenarbeitet, technische Unterstützung bietet.

5. Veja Urca
Veja ist eine französische Marke für nachhaltige Sneakers in vielen Farben und verschiedenen Materialkompositionen wie veganem Leder oder atmungsaktivem Alveomesh. Die Sneakers sind perfekt für Frühling und Sommer und dazu noch gut für dein Gewissen. Wähle zwischen Campo, V-10, V-12 und vielen anderen Modellen.

6. On Running The Roger Spin
Die Sneaker Women's The Roger Spin von On sind Alltagsschuhe für Damen, die ein stylisches Design mit hohem Tragekomfort und einer sportlichen Sohlentechnologie kombinieren. Sie bestehen aus einem atmungsaktiven Mesh-Obermaterial, das für eine optimale Belüftung an warmen Tagen sorgt. Zudem zeichnet sich das Gewebe durch Leichtigkeit und Langlebigkeit aus und besteht zum Grossteil aus recyceltem Material.

7. Veja V-12
Das Rindsleder stammt von Farmen in Uruguay, einem Land, das für seine Kultur der Tierhaltung und die Qualität seines Leders bekannt ist. Es wird in Brasilien unter Einhaltung der Reach-Normen gegerbt. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Wasserverbrauch während des Gerbprozesses gewidmet. Das Veloursleder wird aus der Unterseite von Rindsleder hergestellt, das zuvor gebürstet wurde, um es weicher und flexibler zu machen. Es stammt aus Betrieben im Süden Brasiliens (Rio Grande do Sul). Das Veloursleder ist ausserdem mit wasserabweisenden Ölen ohne PFCs (chemische Verbindungen) beschichtet, um die Sneaker vor leichtem Regen zu schützen.

8. Nike Air Force 1
Der Vibe lebt im Nike Air Force 1 '07 weiter, dem Basketball-Klassiker, der frischen Wind in das bringt, was du am besten kennst: strapazierfähige, genähte Überzüge, saubere Abschlüsse und die perfekte Menge an Glanz, um dich zum Strahlen zu bringen.

9. Nike Air Max 90
Der Schuh überzeugt durch sein strapazierfähiges Obermaterial, ein atmungsaktives Textilfutter und eine gepolsterte Innensohle. Typisch für den Air Max sind der auffällige Nike-Swoosh an den Schuhaussenseiten und der darunterliegende Modell-Patch. Das sichtbare Air-Max-Element in der Ferse sorgt für eine angenehme Schrittdämpfung am Rückfuss. Dank der bequemen Polsterung am Schaftrand setzt der Schuh neue Massstäbe in Sachen Tragekomfort.

10. Veja Campo
Das chromfreie Rindsleder ist glatt und leicht. Es stammt von Farmen im Süden Brasiliens (Rio Grande do Sul) und wird einem innovativen Gerbverfahren unterzogen, bei dem weder Chrom noch Schwermetalle oder gefährliche Säuren zum Einsatz kommen. Durch die Vereinfachung des Gerbprozesses wird der Einsatz von Chemikalien und Energie reduziert, der Wasserverbrauch um etwa 40 % und der Einsatz von Salz um 80 % gesenkt. Nach der Gerbung ist das Wasser wiederverwertbar.
