Guess Uhren GENTS GW0500G2
Analoguhr, 44 mmZwischen Fr, 9.5. und Di, 13.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Guess GENTS GW0500G2 ist eine stilvolle Armbanduhr, die für den modernen Herren konzipiert wurde. Mit ihrem eleganten Design und der robusten Bauweise ist sie sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet. Das Gehäuse aus Edelstahl und das strapazierfähige Silikonarmband bieten nicht nur Komfort, sondern auch Langlebigkeit. Die Uhr verfügt über ein präzises Quarzwerk, das eine zuverlässige Zeitmessung gewährleistet. Das schwarze Zifferblatt mit leuchtenden Zeigern sorgt für eine gute Ablesbarkeit, auch bei schwachem Licht. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 5 Metern ist die Uhr zudem für den täglichen Gebrauch geeignet, ohne dass man sich um Spritzwasser oder Regen sorgen muss.
- Gehäuse aus robustem Edelstahl
- Präzises Quarzwerk für zuverlässige Zeitmessung
- Wasserdicht bis 5 Meter
- Leuchtzeiger für bessere Ablesbarkeit bei Dunkelheit
- Dornschliesse für sicheren Halt am Handgelenk.
Uhrwerk | Quarz |
Uhreigenschaft | Analoguhr |
Wasserdicht | bis 5 m |
Armbandverschluss | Dornschliesse |
Artikelnummer | 25246165 |
Hersteller | Guess |
Kategorie | Armbanduhr |
Herstellernr. | GW0500G2 |
Release-Datum | 20.4.2023 |
Farbe | Schwarz |
Zielgruppe | Herren |
Uhreigenschaft | Analoguhr |
Uhrwerk | Quarz |
Kalender | Minutenanzeige, Sekundenanzeige, Stundenanzeige |
Farbe Zifferblatt | Schwarz |
Beleuchtungsfunktion | Leuchtzeiger |
Farbe Armband | Schwarz |
Material Armband | Silikon |
Armbandverschluss | Dornschliesse |
Breite Armband | 29 mm |
Farbe Gehäuse | Schwarz |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Material Glas | Gehärtetes Mineralglas |
Durchmesser Gehäuse | 44 mm |
Dicke Gehäuse | 12 mm |
Breite Gehäuse | 44 mm |
Wasserdicht | bis 5 m |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 90 g |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien