
Die Bestseller in der Kategorie Pasta
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Schär Gnocchi
Die feinen Gnocchi von Dr. Schär sind gluten- und laktosefrei und überzeugen durch ihren aromatischen Geschmack. Mit den kleinen Kartoffel-Gnocchi zaubern Sie schnell und leicht echten italienischen Flair auf den Teller. Kartoffel Gnocchi - leicht und schnell zubereitet, ohne Gluten und Laktose. Typisch italienische Lebensart geniessen.

2. Le Veneziane Teigwaren Fettuccine glutenfrei
Die glutenfreien Teigwaren Le Veneziane von Molino di Ferro werden ausschliesslich mit Maismehl aus dem Norden Italiens hergestellt. Von diesem glutenfreien Mais wird nur das Endosperm, das sogenannte Herz des Maiskorns, verwendet. Dies führt zu dem besonderen Geschmack und der Fähigkeit, die Nudeln „al dente“ kochen zu können.
Das Wissen um die Qualitäten und Fähigkeiten des Maises kommt bei Molino di Ferro Pasta aus fünf Generationen zusammen. In Verbindung mit der modernen Produktion unter hohen Qualitätsstandards, der Verwendung von hochwertigem kontrolliertem und glutenfreiem Mais ausschliesslich aus Italien und wiederum nur unter Verwendung des Endosperms, dem gesündesten Teil des Maiskorns, entsteht so die beliebte glutenfreie Pasta von Molino di Ferro.

3. Barilla Spaghetti
Spaghetti entstanden in Neapel und wurden von Antonio Viviani im Jahr 1842 zum ersten Mal so genannt, weil sie wie kleine Bindfäden aussahen. Dank ihres traditionellen Durchmessers, der dem Durchschnitt aller langen Pasta-Sorten entspricht, zählen sie zu den vielseitigsten Formen.

4. De Cecco Spaghetti no. 12
Historisch gesehen handelt es sich öffentlich um die Bezeichnung "Spaghetto" im ersten Wörterbuch der italienischen Sprache, das von Nicolò Tommaseo und Bernardo Bellini verfasst wurde (1819). Hier wird das Wort Spaghetto als "Singular, Maskulinum, Diminutiv von Spago" definiert und dazu ist folgende Anmerkung zu finden: "Minestra di Spaghetti: Dabei handelt es sich um Teigwaren in der Grösse eines kleinen Fadens und in der Länge der Sopracapellini (Synonym für Spaghetti)". Eine Kuriosität: Im Jahr 1957 strahlte die BBC die erste Dokumentation über die Herstellung von Spaghetti aus und am Tag darauf läuteten in den TV-Studios ununterbrochen die Telefone, weil die Zuschauer den Namen von Herstellern und Händlern von Spaghetti erfahren möchten, um sie kaufen zu können. Die Spaghetti sind derart vielseitig, dass sie mit jeder Sauce gegessen werden können - von Fisch bis Fleisch, von Gemüse bis Käse. Allerdings schmecken sie auch ohne Sauce, lediglich mit etwas nativem Olivenöl extra und einem Hauch Parmesan hervorragend.

5. Le Veneziane Teigwaren Gnocchi Rigate aus Mais glutenfrei
Dieser Artikel ist gemäss den Vorschriften des Herstellers nicht rückgabefähig. Die Bestellung verpflichtet zum Kauf ohne Rückgaberecht.

Le Veneziane Teigwaren Gnocchi Rigate aus Mais glutenfrei
250 g
6. De Cecco Fusilli Nr. 34
Sie stammen aus der Region Kampanien und gehören zur Familie der besonders kurzen Nudeln mit geradem Schnitt. Früher wurden die Fusilli gemäss einer von der Mutter an die Tochter weitergegebenen Methode von Hand gefertigt. Dabei musste eine Spaghetti besonders schnell und gekonnt um eine Stricknadel gewickelt werden. Die für diese Tätigkeit erforderliche Fingerfertigkeit erinnert stark an Spinnmaschinen und tatsächlich stammt der Begriff "fusillo" von "fuso", dem für Spinnmaschinen typischen Arbeitsinstrument, ab. Sie schmecken sowohl mit Fleischsauce als auch mit Saucen mit Fisch sowie mit Saucen, die auf der Grundlage von Ricotta zubereitet werden, sehr gut. Ebenfalls können sie mit Gemüsesaucen, die mit einer Tomatensauce sowie unter Zugabe von Paprika, Melanzani, Zucchini, Oliven und Kapern zubereitet werden, serviert werden.

7. Schär Lasagne
Inhalt: 250 g. Italienische Nudelblätter aus Reis- und Maismehl. Ohne Gluten und Laktose. Köstlich mit diversen Fleisch- oder Gemüsesaucen. Ohne Palmöl und Konservierungsstoffe.

8. De Cecco Penne Rigate No. 41
Zur Familie der kurzen, gerillten Nudeln mit schrägem Schnitt gehörend, sind die Penne Rigate eine der bekanntesten und vielseitigsten Nudelsorten. Der Ausdruck Penne bezieht sich in der italienischen Sprache auf die Gänsefeder, die früher zum Schreiben benutzt und schräg abgeschnitten wurde, um eine feine Spitze zu erhalten. Die Nudelsorte, die aus einem glatten oder gerillten Teigrohr hergestellt wird und unterschiedlich lang sein kann, weist den charakteristischen diagonalen Schnitt der Schreibfeder auf.
Die Penne sind eine der wenigen Nudelsorten mit einem gesicherten Ursprungsdatum: Im Jahr 1865 beantragte und erhielt ein Nudelhersteller aus San Martino d'Albaro, Giovanni Battista Capurro, tatsächlich das Patent für eine diagonale Schneidemaschine. Das Patent war besonders wichtig, denn damit konnte frische Pasta in Form einer Schreibfeder zugeschnitten werden, ohne dass der Teig zerdrückt wurde. Das Format war variabel zwischen 3 und 5 cm.
Im Dokument, das im Archivio Centrale dello Stato di Roma aufbewahrt wird, ist zu lesen: "Bis heute war es nur mit den Scheren in der Hand möglich, einen diagonalen Schnitt zu erhalten. Diese Methode war nicht nur besonders zeitintensiv und aufwendig, sondern führte auch dazu, dass die Schnitte unregelmässig und die Teige zerdrückt wurden."
Die Penne Rigate sind perfekt für die Zubereitung von Ofengerichten und Nudelgerichten mit Saucen mit Schweine- oder Rindfleisch geeignet. Aber sie schmecken auch hervorragend zu Saucen mit Gemüse und allgemein - aufgrund ihrer Vielseitigkeit - zu allen Rezepten der mediterranen Küche, wie etwa der klassischen Sauce mit Tomaten, Basilikum, nativem Olivenöl extra und bestreut mit Parmesan. Klassisch werden sie mit dem Sugo all'arrabbiata serviert.

9. Alb-Gold Buchweizen Penne Bio
Bio Buchweizen Penne glutenfrei
Unsere glutenfreien Bio Teigwaren werden ohne Bindemittel und Zusatzstoffe produziert und zeichnen sich durch einen natürlichen Geschmack und die erstklassige Kochstabilität aus. Der nussige Geschmack der Buchweizen Penne und die dunkle Farbe bringen Abwechslung in das glutenfreie Sortiment.
Zutaten: Buchweizenmehl*.

10. De Cecco Rigatoni No. 24
Als typische Nudelsorte der römischen Tradition zeichnen sich die Rigatoni durch die Rillen an der äusseren Oberfläche sowie durch den Durchmesser aus. Diese Nudelsorte ist besonders vielfältig und passt zu verschiedenen Saucen mit Tomaten oder Gemüse, doch am besten eignen sich Fleischsaucen: Saucen mit geschmortem Fleisch und Pilzen, egal ob Rind- oder Schweinefleisch, mit Salsiccia oder auch Ragout mit Hühnerklein. Klassisch ist das Rezept mit Pajata (gerösteter oder gegrillter Darm vom Milchkalb). Darüber hinaus empfehlen wir alle Saucen, die über ausreichend Flüssigkeit verfügen, die ins Innere sowie in die Ausbuchtungen der Pasta gelangen kann.
