Die besten Riva Produkte der Kategorie Wasserfilter

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Riva aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Riva Alva Skin&Hair

Gesunde Haut- und Haarpflege fängt mit dem Wasser an. Was nutzen die kostbarsten Körperpflegeprodukte, wenn Haut und Haare unter der Wasserqualität leiden? Nutze jetzt das bioganische Duschfilterkartuschengehäuse, das biologisch abbaubar ist. Unsere Kartuschengehäuse kommen ohne erdölbasierte Kunststoffe aus. Der Einsatz von synthetischen Pflegeprodukten kann gesenkt werden. Reineres Duschvergnügen dank hochwirksamer Filterkomposition. Gesündere Körperpflege mit gereinigtem, nährstoffreichem Wasser. Allergien, Schuppen, Juckreiz und Hautprobleme können deutlich nachlassen. Der zertifizierte Aktivkohleblock macht aus deinem Duschwasser ein Wellness-Erlebnis für Haut und Haare. 

2. Riva Alva Kalk

Hartes, kalkhaltiges Wasser ist in den meisten Schweizer Gemeinden ein bekanntes Problem. Insbesondere im Kanton Jura, Basel-Land und im Mittelland kann mit hartem bis sehr hartem Wasser gerechnet werden. Hartes Wasser hat zahlreiche Nachteile: Neben der Verkalkung von Armaturen und Haushaltsgeräten steigt der Verbrauch von Wasch- und Spülmitteln. Zudem wird der Geschmack von Getränken und Speisen negativ beeinträchtigt. Nach langer Entwicklung der Ingenieure bei Riva Wasserfiltertechnik sind wir nun endlich in der Lage, eine chemiefreie, biologische Filterlösung anzubieten. Das Wirkprinzip unseres Kalkfilters Riva Alva Kalk basiert auf dem natürlichen Prinzip der Impfkristallbildung. Sobald das Trinkwasser mit unserem Granulat in Kontakt kommt, beginnt der darin enthaltene Kalk in Form kleinster Kristalle auf dem Granulat aufzuwachsen. Diese Kalkkristalle werden von der Oberfläche des Granulates abgetragen und über das Leitungsnetz ausgespült, ohne sich auf anderen Oberflächen festsetzen zu können. Hierdurch können Kalkablagerungen auf Oberflächen und in Haushaltsgeräten deutlich reduziert werden. Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten gewechselt werden. Die empfohlene maximale Fördermenge beträgt 8000 Liter. Abhängig von der Wasserqualität, insbesondere bei spürbar reduziertem Wasserdurchfluss, kann ein Filterkartuschenwechsel auch in kürzeren Intervallen nötig sein. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Filter den Kalk nicht$
  • Hält den Kalk zurück
  • Wertiges Design

3. Riva rivaAlva

Die Filterkartusche rivaAlva Life ist eine gesinterte Aktivkohleblockfilter-Kartusche zur Trinkwasseraufbereitung. Sie ist sowohl plastikfrei als auch lebensmittelecht und wird in Deutschland umweltfreundlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die Schadstoffrückhaltung erfolgt durch drei Wirkprinzipien der Aktivkohle: Die Filterfeinheit von 20 µm hält Partikel, die grösser als die Filterporen sind, zurück. Basierend auf der mechanischen Wirkung werden beispielsweise Schwebeteile, Rostpartikel und Mikroplastik zurückgehalten. Durch die katalytische Wirkung können bestimmte Stoffe wie Chlor und Chlorverbindungen umgewandelt werden, sodass sie nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form vorliegen. Dank der adsorptiven Wirkung können weitere Schadstoffe aufgenommen werden, indem sie sich direkt an der Aktivkohle anlagern und dort verbleiben. Organische Verbindungen wie Pestizide, Herbizide, Insektizide, Schwermetalle wie Blei und Kupfer, Medikamentenrückstände, Hormone sowie geschmacksstörende Stoffe können ebenfalls zurückgehalten werden. 

4. Riva Filterkartusche

Filterkartusche rivaALVA LIFE-EM

Bei der Filterkartusche rivaALVA LIFE-EM handelt es sich um eine gesinterte Aktivkohleblockfilter-Kartusche, die mit EM Keramik-Pulver
bei der Herstellung angereichert wird. EM steht für effektive Mikroorganismen. Für die Herstellung der EM Keramik wird ein speziell gebrannter Ton verwendet, der organisches Material von Pflanzen enthält, die Millionen Jahre alt sind und während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses Nahrung für die effektiven Mikroorganismen (EM) sind. EM-Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen.

Die Filterkartusche ist lebensmittelecht und wird in Deutschland umweltfreundlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Schadstoffrückhaltung

Die Schadstoffrückhaltung wird durch drei Wirkprinzipien der Aktivkohle bewirkt: Durch die Filterfeinheit von 20 µm werden Partikel, die grösser als die Filterporen sind, zurückgehalten. Basierend auf der mechanischen Wirkung werden zum Beispiel Schwebeteile, Rostpartikel und Mikroplastik zurückgehalten. Durch die katalytische Wirkung können bestimmte Stoffe wie Chlor und Chlorverbindungen umgewandelt werden. Diese liegen anschliessend nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form vor. Durch die adsorptive Wirkung können weitere Schadstoffe aufgenommen werden. Hierbei lagern sich diese direkt an der Aktivkohle an und verbleiben dort. Dank der adsorptiven Wirkung können organische Verbindungen wie Pestizide, Herbizide, Insektizide, Schwermetalle wie Blei und Kupfer, Medikamentenrückstände, Hormone sowie geschmacksstörende Stoffe zurückgehalten werden.

Durchfluss: ca. 9-11 Liter pro Minute bei 3 bar
Filterfeinheit: ca. 20 µm
Masse: 7 x 7 cm

Nutzungsdauer

Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend DIN 1988) gewechselt werden. Die empfohlene maximale Fördermenge beträgt 7000 Liter. Abhängig von der Wasserqualität, insbesondere bei spürbar reduziertem Wasserdurchfluss.
 

5. Riva Filter Schlauchanschluss-Set

Schlauchanschlussset

Beschreibung
Schlauchanschlussset zur Installation am Kaltwasseranschluss unter der Küchenspüle.

Technische Daten / Lieferumfang
1 verstärkter
Schlauch 3/8" OD 90° Biegung x 1/2" ET, Länge 40 cm
1 Reduzierstück 3/8" ET x 1/2" IT flach dichtend.
 

6. Riva rivaAlva-S EM

RivaALVA-S EM Ersatzkartusche Wasserhahnfilter

Beschreibung
Die Filterkartusche RivaALVA-S EM ist ein gesinterter 10 µm Aktivkohleblockfilter, der mit EM Keramik-Pulver
bei der Herstellung angereichert wurde. EM steht für effektive Mikroorganismen. Für die Herstellung der EM Keramik wird ein speziell gebrannter Ton verwendet, der organisches Material von Millionen Jahre alten Pflanzen enthält. Dieses Material dient während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses als Nahrung für die effektiven Mikroorganismen. EM-Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen.

Die Filterkartusche ist lebensmittelecht und wird in Deutschland umweltfreundlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Schadstoffrückhaltung
Die Schadstoffrückhaltung erfolgt durch drei Wirkprinzipien der Aktivkohle:
1. Durch die Filterfeinheit von 10 µm werden Partikel, die grösser als die Filterporen sind, zurückgehalten. Dazu gehören Schwebeteile, Rostpartikel und Mikroplastik.
2. Durch die katalytische Wirkung können bestimmte Stoffe wie Chlor und Chlorverbindungen umgewandelt werden, sodass sie nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form vorliegen.
3. Durch die adsorptive Wirkung können weitere Schadstoffe aufgenommen werden. Diese lagern sich direkt an der Aktivkohle an und verbleiben dort. Organische Verbindungen wie Pestizide, Herbizide, Insektizide, Schwermetalle wie Blei und Kupfer, Medikamentenrückstände, Hormone sowie geschmacksstörende Stoffe können so zurückgehalten werden.

Durchfluss: ca. 6-10 Liter pro Minute bei 3 bar
Filterfeinheit: ca. 10 µm
Masse: 7 x 7 cm

Nutzungsdauer
Wir empfehlen, die Kartusche alle 4 Monate zu wechseln. Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend DIN 1988) gewechselt werden. Die empfohlene maximale Fördermenge beträgt 7000 Liter.
 

7. Riva Filter Montagewerkzeug

Montagewerkzeug riva Tool All-in-one

Beschreibung
Gabelschlüssel-Satz zur Installation der riva Wasserfiltersysteme und zum einfachen Kartuschenwechsel.

Gabelschlüsselgrössen:
19, 21, 2x 24, 25.
3 mm verzinkter Stahl.
Länge gesamt 16 cm.
Breite max. 5 cm.

Lieferumfang
1 riva Tool All-in-one.
 

8. Riva Filterkartusche MULTI Ersatzkartusche

Filterkartusche Riva Multi

Beschreibung
Die Filterkartusche Riva Multi ist eine Hohlfasermembran-Filterkartusche zur Trink- und Duschwasseraufbereitung. Durch
die Filterfeinheit von 0,2 µm können sowohl Bakterien und Keime als auch gelöste Schadstoffe wie Mikroplastik und Partikel bzw. Schwebstoffe sicher zurückgehalten werden. Die Filterkartusche ist lebensmittelecht und in Deutschland zertifiziert und hergestellt.

Schadstoffrückhaltung
Die Filterkartusche besitzt eine hohe, von unabhängigen Laboren bestätigte Rückhalterate bei folgenden Schadstoffen:
- Bakterien wie zum Beispiel Legionellen, Pseudomonaden, E. coli-Bakterien, Enterokokken
- Mikroplastik und Partikel bzw. Schwebstoffe, die grösser als die Filterfeinheit sind

Durchfluss
ca. 10 Liter pro Minute bei 3 bar

Filterfeinheit
ca. 0,2 µm

Masse
7 x 7 cm

Nutzungsdauer
Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend DIN 1988) gewechselt werden. Die empfohlene maximale Fördermenge beträgt 7000 Liter. Abhängig von der Wasserqualität, insbesondere bei spürbar reduziertem Wasserdurchfluss, kann ein Filterkartuschenwechsel auch in kürzeren Intervallen nötig sein.

Lieferumfang
Filterkartusche Riva Multi, verpackt im Einzelkarton.
 

Riva Filterkartusche MULTI Ersatzkartusche
Wasserfilter
CHF73.90

Riva Filterkartusche MULTI Ersatzkartusche