Die besten Bimbosan Produkte der Kategorie Säuglingsnahrung + Folgenahrung

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Bimbosan aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Bimbosan Bio 1

Bimbosan Bio-Säuglingsmilchnahrung enthält mit Laktose nur ein Kohlenhydrat. Daher entspricht dieses Produkt einer PRE-Milch und enthält alles, was Ihr Baby für ein gesundes Wachstum benötigt. Wir verwenden ausschliesslich hochwertige Schweizer Bio-Milch und verzichten bei der Herstellung konsequent auf die Verwendung von Palmöl. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schweizer Milch
  • Gute Verträglichkeit
  • Gute inhaltsstoffe

Contra

  • ARA nur gegen Aufpreis
  • enthält Palmöl

2. Bimbosan Ziegenmilch 1

Die Bimbosan Säuglingsmilchnahrung auf Basis von Ziegenmilch enthält mit Laktose nur ein Kohlenhydrat. Daher entspricht dieses Produkt einer PRE-Milch und enthält alles, was Ihr Baby für ein gesundes Wachstum benötigt. Zusätzlich wird das Eiweiss ausschliesslich aus hochwertiger Ziegenmilch gewonnen. Daher ist diese Säuglingsmilchnahrung besonders bekömmlich. Bei der Herstellung wird konsequent auf die Verwendung von Palmöl verzichtet. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr gut verträglich
  • schweizer qualität

Contra

  • Ohne Portionierer (Löffel)
  • relativ teuer

3. Bimbosan Classic 1

Bimbosan Classic 1 ist eine hochwertige Säuglingsnahrung, die ab dem ersten Tag verwendet werden kann. Diese Anfangsmilch enthält nur Laktose als Kohlenhydrat und entspricht somit der PRE-Milch-Qualität. Sie bietet alles, was ein Baby für ein gesundes Wachstum benötigt, und wird aus bester Schweizer Milch hergestellt. Zudem wird bei der Produktion konsequent auf Palmöl verzichtet, was sie zu einer gesunden Wahl für Ihr Baby macht.

Highlights:
- Geeignet ab Geburt für Babys, die nicht gestillt werden
- Enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Omega-3, Vitamin A und Vitamin D
- Hergestellt ohne Palmöl, mit ausschliesslich hochwertiger Schweizer Milch.
 

4. Bimbosan Super Premium 3

Wie gemacht für Superhelden. Die Super Premium 3 wird ausschliesslich aus hochwertiger Schweizer Milch hergestellt und wir verzichten bei der Herstellung konsequent auf die Verwendung von Palmöl. Der Bedarf an spezifischen Nährstoffen wie Eisen, Kalzium und Vitamin D verändert sich mit dem Wachstum und ist ab 12 Monaten beim Kleinkind erhöht. Die Kindermilch eignet sich für die besondere Ernährung von Kleinkindern ab einem Alter von mindestens 12 Monaten. Sie ist nur Teil einer Mischkost und darf nicht als Muttermilchersatz während der ersten zwölf Monaten verwendet werden. 

5. Bimbosan Super Premium 1

Für Babys, die eine moderne Anfangsmilch ohne Palmöl trinken. Super Premium 1 enthält mit Laktose nur ein Kohlenhydrat. Daher entspricht dieses Produkt einer PRE-Milch und enthält alles, was Ihr Baby für ein gesundes Wachstum benötigt. Wir verwenden ausschliesslich hochwertige Schweizer Milch und verzichten bei der Herstellung konsequent auf die Verwendung von Palmöl. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Dose mit Nachfüllbeutel
  • Gute Sättigung

6. Bimbosan Bio 2

Die erste Bimbosan Bio-Folgemilch ohne Palmöl wird aus bester Schweizer Bio-Milch hergestellt. Die vom Kindernährmittel-Spezialisten Bimbosan entwickelte Bio-Folgemilch ist frei von Kristallzucker. Daher ist sie besonders wohlschmeckend und leicht verdaulich. Bimbosan Bio-Folgemilch ist eine gut sättigende Folgemilch und eignet sich für die besondere Ernährung nach 6 Monaten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schweizer Produzent
  • Schweizer Milch

7. Bimbosan Bio 3

Die erste Bimbosan Bio-Folgemilch ohne Palmöl wird aus bester Schweizer Bio-Milch hergestellt. Die vom Kindernährmittel-Spezialisten Bimbosan entwickelte Bio-Folgemilch ist frei von Kristallzucker. Ebenso wird bei der Herstellung konsequent auf die Verwendung von Palmöl verzichtet. Daher ist sie besonders wohlschmeckend und leicht verdaulich. Bimbosan Bio-Folgemilch ist eine gut sättigende Folgemilch und eignet sich für die besondere Ernährung nach 6 Monaten. Bio-Folgemilch ist im umweltfreundlichen Nachfüllbeutel à 400 g sowie in der praktischen, wiederverschliessbaren Dose à 400 g erhältlich. Starten Sie immer zuerst mit der vorteilhaften Dose, welche auch den passenden Messlöffel enthält. In der hermetisch abschliessbaren Dose kann die Säuglingsmilch lange aufbewahrt werden. 

8. Bimbosan Ziegenmilch 2 Folgemilch

Für Kinder, die moderne Babymilch auf Ziegenmilchbasis ohne Palmöl trinken möchten, auch nach dem 6. Monat.

9. Bimbosan Ziegenmilch 3 Kindermilch

Bimbosan Premium Ziegenmilch 3 refill (400g)

Ziegenmilch verfügt von Natur aus über viele gute Eigenschaften. Sie ist der Muttermilch ähnlicher als Kuhmilch und
zeichnet sich vor allem durch die gute Verdaulichkeit aus. Insbesondere für Babys mit einer problematischen Verdauung können die neuen Ziegenmilchen von Bimbosan eine willkommene Alternative zu den kuhmilchbasierten Säuglingsnahrungen darstellen.

Anwendung

Die angegebene Menge Wasser (vgl. Dosierung) abkochen und auf ca. 45°C abkühlen lassen. Anzahl gestrichener Messlöffel (vgl. Dosierung) beifügen. Schoppen gut schütteln und auf Trinktemperatur (37°C) abkühlen lassen (Handgelenk-Check). Eine unangemessene Lagerung und Zubereitung kann gesundheitsschädigend sein. Bereiten Sie jeden Schoppen frisch zu, Nahrungsreste nicht wiederverwenden.
 

10. Bimbosan Riso PH 1

Es basiert auf hydrolysiertem Reisprotein und eignet sich für Säuglinge und Kleinkinder bei einer Kuhmilchallergie, Laktoseintoleranz oder Galaktosämie. Das Produkt entspricht den neuesten gesetzlichen Anforderungen der Schweiz und der EU und ist krankenkassenanerkannt. Eine Abgabe soll nur in Absprache mit einer Fachperson erfolgen. Die Kuhmilchallergie ist bei Kindern unter drei Jahren die häufigste Nahrungsmittelallergie. Diese Allergie wird aber zum Glück oft ausgewachsen. Kuhmilch ist für den Säugling häufig das erste Fremdeiweiss, mit dem er in Kontakt kommt. Das kindliche Immunsystem kann das Milcheiweiss als „fremd“ bzw. „gefährlich“ einstufen und dadurch eine allergische Reaktion auslösen.