Vepolin Leder-Pflege
Mehr als 10 Stück an Lager
Produktinformationen
Vepolin ist farblos und kann für alle eingefärbten, glatten oder genarbten Leder verwendet werden. Die leicht viskose Öl-in-Wasser-Emulsion löst wasser- und fettlösliche Ablagerungen schonend. Vepolin enthält natürliche Pflegesubstanzen wie Lanolin (Wollfett), die das Leder intensiv nähren, schützen und geschmeidig machen. Vor Gebrauch schütteln. Mit einem weichen Lappen sparsam auftragen. Anschliessend mit einem wollenen Lappen polieren. Für Rauhleder (Wildleder) spezielle Gummi-Bürsten oder Reinigungsschaum verwenden. Für Alcantara (Textil) Vepocleaner Teppich und Polster verwenden. Empfehlung: Für die schnelle Reinigung von grossen Flächen wie Ledersitzgruppen und Autositzen, Vepool brillant Möbel-Pflege verwenden (Sprühflasche). Je nach Vorbehandlung, Beschichtung und Abnutzung des Leders kann Vepolin Intensiv-Pflege unterschiedlich tief eindringen. Anilingefärbtes Leder wird zuerst etwas dunkler. Daher sollte Vepolin vor der ersten Anwendung an einer versteckten Stelle auf Verträglichkeit getestet werden. Leder trocknen lassen und dann beurteilen. Vepolin ist ein schonendes Oberflächenreinigungs- und Pflegemittel und nicht für die Extraktion von Fettflecken gedacht.
Geeignete Oberflächen | Leder |
Form | Flüssig |
Reinigungsmitteltyp | Lederpflege, Möbelreiniger |
Dokumente | |
Artikelnummer | 8720690 |
Hersteller | Vepolin |
Kategorie | Reinigungsmittel |
Herstellernr. | 105486 |
Release-Datum | 16.5.2018 |
Verkaufsrang in Kategorie Reinigungsmittel | 345 von 1449 |
Externe Links |
Genaue Farbbezeichnung | Farblos |
Reinigungsmitteltyp | Lederpflege, Möbelreiniger |
Form | Flüssig |
Duft | Neutral |
Geeignete Oberflächen | Leder |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 Stk. |
Inhalt | 300 ml |
Gewicht | 350 g |
Länge | 20 cm |
Breite | 8.50 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 344 g |
Verwendungshinweise | Vor Gebrauch schütteln. Mit weichem Lappen sparsam auftragen. Anschliessend mit wollenem Lappen polieren. |
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH208 Kann allergische Reaktionen hervorrufen.