Shark Powermatic 3 Plus

Zwischen Fr, 23.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die Powermatic 3 Plus als elektrische Stopfmaschine verfügt hinten über einen Netzanschluss und einen An- und Ausschalter. Beeindruckend ist das Tabakfach, das sich links oben am Gerät befindet. Trockener Tabak kann hier in grösseren Mengen (30 Gramm) eingefüllt werden und das Fach wird mit einer Klappe hygienisch verschlossen. Oben auf dem Gerät gibt es einen Wahlschalter für die Länge der Zigaretten sowie ein Display, das die Zigarettenmenge zählt, einschliesslich eines Tageszählers.

Die neue Firmware bietet mehr Sicherheit, da die Injektor nicht mehr herauskommen kann, wenn die Tabakdeckel geöffnet sind. Tipp: Um zu testen, ob Sie eine alte oder neue Version haben, öffnen Sie die Tabakklappe und drücken Sie Start (Vorsicht mit den Fingern). Bei diesem Modell passiert nichts, während bei dem alten Modell die Einspritzdüse herauskommt, was zwar praktisch für die Reinigung, aber gefährlich für die Finger ist.

Die Maschine kann alle Tabaksorten verarbeiten. Dieser Tabak hat eine etwas kürzere Struktur als Standardtabak und ist daher besser für die Verwendung mit dem Powermatic 3 geeignet. Die Powermatic 3 Plus verwendet ungefähr 0,7 g Tabak pro Zigarette. Eine komplette Zigarette wiegt etwa ein Gramm, wobei ohne Hülsen etwa 0,7 Gramm Tabak verbleiben. Wer eine bestimmte Menge an Zigaretten, zum Beispiel seinen Wochenvorrat, produzieren möchte, erhält hier eine Zählhilfe, da die Maschine automatisch mitzählt.

Rechts am Gerät gibt es ein Fach, in das man fertige Zigaretten einlegen kann. Links vorne werden die Leerhülsen aufgesteckt. Durch Drücken auf die Starttaste beginnt der Produktionsprozess vollautomatisch, und man muss nicht nach jeder Zigarette händisch nachdrücken, da die Portionierung vollautomatisch verläuft.

Kein Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen