Produktinformationen
Selbst die alten Ägypter kannten und nutzten Bockshornkleesaat bereits. Vor ihnen wurden die kleinen „gehörnten“ Samen jedoch schon in Indien als Heilmittel eingesetzt. Kein Wunder also, dass ohne Bockshornklee keine indische Curry-Mischung auskommt. Zurück in Europa schwärmten Kneipp und Hildegard von Bingen von den gesundheitsfördernden Eigenschaften der kleinen Wundersamen, die vollgestopft mit Vitaminen, Magnesium, Eisen und Proteinen sind. Kulinarisch bekannt ist Bockshornklee vor allem als würziges, leicht herbes Gewürz in Brot oder zu Fleisch, er passt aber auch zu Gemüse wie Blumenkohl oder Zucchini.