• Ratgeber

    Ha-ha-hatschi! Das hilft Kindern mit einer Pollenallergie

    von Katja Fischer

Nahrungsergänzungsmittel

Idealerweise nehmen wir für den Körper relevante Stoffe über die Nahrung auf. In gewissen Lebensphasen oder bei besonderen Situationen kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln jedoch sinnvoll sein. Die Produkte beinhalten in der Regel hochkonzentrierte Nährstoffe und helfen, allfällige Mängel oder einen erhöhten Bedarf auszugleichen.

Worauf sollte ich beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln achten?
Grundsätzlich gilt es zu beachten: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Bevor du zu Nahrungsergänzungsmitteln greifst, lässt du idealerweise ein Blutbild machen. Dort siehst du welche Stoffe deinem Körper fehlen und welche Ergänzung sinnvoll ist. Achte zudem auf die Dosis und nehme nicht mehr ein, als empfohlen wird, so riskierst du keine Überdosis mit unerwünschten Nebenwirkungen. Als letzten Tipp empfehlen wir noch einen Blick auf die Zutatenliste. Dort findest du eine genaue Angabe der Zusammensetzung. Achte darauf, dass die Zutaten möglichst natürlich sind und keine künstlichen Füllstoffe beinhalten.

Welche Formen von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es?
Die Welt der Nahrungsergänzung ist riesig und lässt sich hier nicht abschliessend beschreiben. Weit verbreitet sind jedoch Vitamine und Mineralstoffe (die du bei uns in einer separaten Rubrik findest), Superfoods (Samen, Kräuter, Früchte u.v.m.), Fettsäuren (Nachtkerzenöl, Lecithin) und Kohlenhydrate sowie Pflanzenextrakte. Zusätzlich gibt es noch speziell entwickelte Produkte, die eine Mischform sind und für ganz spezifische Zwecke dienen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel brauche ich?
Dies hängt stark von dem Ziel ab, das du erreichen möchtest. Willst du zum Beispiel abnehmen oder deinen Körper entgiften bieten sich Fettbinder, Diätpillen oder Detoxkuren an. Möchtest du deinen Haaren oder deiner Haut etwas Gutes tun greifen viele zu Biotin, Kollagen oder Hyaluron.Vielleicht hast du einen empfindlichen Magen und möchtest deine Darmflora wieder in ein Gleichgewicht bringen. Dafür eignen sich Probiotika wie zum Beispiel das bekannte Bioflorin.

Du siehst: Nahrungsergänzungsmittel gibt es für fast alles. Eine kleine Orientierung bieten wir dir über den Anwendungsbereich-Filter. Meistens gibt es die Produkte in unterschiedlicher Darreichungsform wie Pulver, Tabletten oder Dragees, ein Blick in diesen Filter kann sich ebenfalls lohnen.