
Zu viele Glätteisen? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Aspekte, die du bei der Auswahl des passenden Glätteisens berücksichtigen solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Glätteisentyp bezieht sich auf die Bauart des Geräts, das zum Glätten von Haaren verwendet wird. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst die Handhabung, die Ergebnisse und die Gesundheit Ihrer Haare.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Glätteisen
Üblicher Preis
35.– bis 130.–Ein klassisches Glätteisen mit flachen, beheizten Platten, das eine gleichmäßige Hitzeverteilung bietet.
Ideal für schnelles und effektives Glätten, eignet sich hervorragend für alle Haartypen und -längen.
Bestseller
Glättbürste
Üblicher Preis
40.– bis 110.–Eine Bürste mit integrierten Heizplatten, die beim Bürsten gleichzeitig die Haare glättet.
Perfekt für eine einfache Anwendung, besonders für Personen, die eine schnellere und weniger intensive Methode bevorzugen.
Bestseller
Dampfglätteisen
Üblicher Preis
100.– bis 200.–Verwendet Dampf, um Feuchtigkeit in das Haar einzuschließen und gleichzeitig die Hitze zu verteilen.
Bietet zusätzlichen Schutz vor Hitzeschäden, ideal für trockenes oder strapaziertes Haar.
Bestseller

L'Oréal Professionnel SteamPod Steampod 3.0
Dampfglätteisen
Die Aufheizzeit gibt an, wie schnell ein Glätteisen betriebsbereit ist. Eine kurze Aufheizzeit ermöglicht eine schnellere Anwendung, was besonders in hektischen Morgenstunden oder bei spontanen Styling-Entscheidungen vorteilhaft ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 s
Das Glätteisen erreicht die Betriebstemperatur in weniger als 20 Sekunden.
Ideal für Personen, die wenig Zeit haben und schnell frisieren möchten, ermöglicht sofortige Nutzung ohne lange Wartezeiten.
Bestseller
21 - 30 s
Das Glätteisen benötigt zwischen 21 und 30 Sekunden zum Aufheizen.
Eine angemessene Aufheizzeit, die sowohl für den gelegentlichen als auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist, bietet eine Balance zwischen Wartezeit und Leistung.
Bestseller
31 - 60 s
Das Glätteisen benötigt 31 bis 60 Sekunden, um die maximale Temperatur zu erreichen.
Empfohlen für Nutzer, die Wert auf eine hohe Temperaturstabilität legen und bereit sind, etwas länger zu warten, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Bestseller
Die maximale Temperatur eines Glätteisens beeinflusst die Effizienz beim Glätten der Haare und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Haartypen. Höhere Temperaturen ermöglichen das Glätten von dickerem oder welligem Haar, während niedrigere Temperaturen sanfter für feines oder geschädigtes Haar sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 200 °C
Üblicher Preis
38.– bis 260.–Ideal für feines oder chemisch behandeltes Haar, da diese Temperatur weniger Hitzeeinwirkung bedeutet.
Bietet sanfte Glättung, die das Haar schützt und gleichzeitig ein glattes Finish erzielt.
Bestseller
201 - 230 °C
Üblicher Preis
35.– bis 89.–Geeignet für normales bis dickes Haar, um eine effiziente Glättung zu erreichen, ohne das Haar zu überhitzen.
Ermöglicht vielseitige Stylings und hält das Haar lange glatt und frizzfrei.
Bestseller
231 - 250 °C
Üblicher Preis
54.– bis 120.–Optimal für sehr dickes oder welliges Haar, das eine höhere Temperatur benötigt, um effektiv geglättet zu werden.
Sorgt für schnelles Styling und langanhaltende Ergebnisse, auch bei anspruchsvollen Haarstrukturen.
Bestseller
Das Plattenmaterial eines Glätteisens beeinflusst die Wärmeverteilung und die Pflege der Haare während des Stylens. Die Wahl des richtigen Materials kann die Haarbeschaffenheit schützen und ein optimales Styling-Ergebnis erzielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Keramik
Üblicher Preis
35.– bis 110.–Keramikplatten bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindern Hotspots, die das Haar schädigen könnten.
Ideal für feines oder geschädigtes Haar, da sie sanft stylen und das Haar vor Überhitzung schützen.
Bestseller
Titanium
Üblicher Preis
51.– bis 160.–Titanplatten erhitzen sich schnell und speichern Wärme gut, wodurch sie für schnelles und effizientes Styling sorgen.
Perfekt für dickes oder lockiges Haar, da sie auch bei hohen Temperaturen hervorragende Ergebnisse liefern können.
Bestseller
Turmalin
Üblicher Preis
38.– bis 94.–Turmalinplatten sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die negative Ionen freisetzt und Frizz reduziert.
Sie sind besonders vorteilhaft für krauses oder lockiges Haar, da sie ein glattes und glänzendes Finish erzeugen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung von Glätteisen erheblich. Bekannte Marken wie ghd, Remington und L'Oréal Professionnel SteamPod bieten verschiedene Technologien und Funktionen, die das Styling-Erlebnis und die Haargesundheit verbessern können.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
ghd
Renommiert für ihre hochwertigen, professionellen Glätteisen mit fortschrittlicher Keramiktechnologie.
Bietet gleichmäßige Wärmeverteilung, die das Haar schont und langanhaltende Ergebnisse liefert.
Bestseller
Remington
Bekannt für eine breite Palette von Glätteisen mit innovativen Funktionen wie Schnellheiztechnik und Keramikbeschichtungen.
Ideal für den täglichen Gebrauch, da sie eine einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Bestseller
L'Oréal Professionnel SteamPod
Spezialisiert auf Dampftechnologie, die Feuchtigkeit in das Haar einführt und gleichzeitig das Styling erleichtert.
Perfekt für empfindliches oder trockenes Haar, da es weniger Hitze benötigt und die Haarstruktur schützt.
Bestseller

L'Oréal Professionnel SteamPod Steampod 3.0
Dampfglätteisen
Braun
Bietet Glätteisen mit integriertem Schutzmechanismus und verschiedenen Temperatureinstellungen für unterschiedliche Haartypen.
Die Benutzerfreundlichkeit und die vielseitigen Einstellungen machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ein individuelles Styling wünschen.
Bestseller
BaByliss
Fokussiert sich auf kreative Styling-Werkzeuge mit Funktionen wie automatischer Abschaltung und digitalen Temperatureinstellungen.
Ideal für Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit legen, um verschiedene Looks zu kreieren.
Bestseller