
Shark FlexStyle 5-in-1
Shark FlexStyle 5-in-1
vor 9 Monaten
Der Shark FlexStyle und der Dyson Airwrap beide verwenden Coanda Technology, aber sie haben einige unterschiedliche Funktionen und Anwendungen: - Coanda Technology: Beide Geräte nutzen Coanda Technology, um das Haar automatisch um den Barrel zu wickeln, was das Curlen und Stylen erleichtert. - Haarzustand: Der Dyson Airwrap ist dafür konzipiert, mit feuchtem bis fast trockenem Haar verwendet zu werden und nicht direkt nach dem Duschen. Im Gegensatz dazu kann der Shark FlexStyle als vollwertiger Föhn verwendet werden und auch nasses Haar trocknen. - Anzahl der Attachments: Der Dyson Airwrap kommt mit 6 Attachments, während der Shark FlexStyle in den meisten Versionen mit 4 Attachments geliefert wird, aber optional auch mit einer zusätzlichen Attachment erhältlich ist. - Temperaturregelung: Der Shark FlexStyle misst und regelt die Temperatur 1.000-mal pro Sekunde, um eine konstante und nicht zu hohe Temperatur zu gewährleisten, was das Haar schont. Der Dyson Airwrap hat ebenfalls eine Temperaturregelung, aber die spezifischen Details zur Frequenz der Messung sind nicht genauso hervorgehoben. Insgesamt funktioniert der Lockenstab des Shark FlexStyle ähnlich wie beim Dyson Airwrap hinsichtlich der Coanda Technology, aber es gibt Unterschiede in der Anwendung und den zusätzlichen Funktionen.
Automatisch generiert aus .