Mengenrabatt

MGA Na

Gesichtswasser, 200 ml
Spare CHF3.50 CHF34.75/1l
Zwischen Mi, 3.12. und Fr, 12.12. geliefert
7 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Gesichtsreinigungstyp5

Inhalt2

Produktinformationen

Die NIVEA Erfrischende Reinigungsmilch ist speziell für die Bedürfnisse von normaler und Mischhaut entwickelt worden. Diese sanfte Reinigungsmilch entfernt effektiv Make-up und Unreinheiten, während sie gleichzeitig die Haut erfrischt und hydratisiert. Die Formel enthält pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut nicht nur reinigen, sondern auch beruhigen und revitalisieren. Mit einem Inhalt von 200 Millilitern ist sie ideal für die tägliche Anwendung und lässt sich leicht in die bestehende Hautpflegeroutine integrieren. Die Reinigungsmilch ist dermatologisch getestet und eignet sich für alle, die eine sanfte, aber gründliche Gesichtsreinigung suchen.

  • Entfernt sanft Make-up und Unreinheiten
  • Enthält pflegende Inhaltsstoffe zur Hautberuhigung
  • Dermatologisch getestet für normale und Mischhaut.

Das Wichtigste auf einen Blick

Hauttyp
MischhautNormale Haut
Gesichtsreinigungstyp
Gesichtswasser
Inhalt
200 ml
Artikelnummer
42804314

Allgemeine Informationen

Hersteller
MGA
Kategorie
Gesichtsreinigung
Herstellernr.
17624549
Release-Datum
7.2.2024

Gesichtsreinigung Eigenschaften

Gesichtsreinigungstyp
Gesichtswasser
Hauttyp
MischhautNormale Haut
Anwendungsbereich
Gesicht
Pflegebedürfnis
Feuchtigkeit
Produktlinie
NIVEA Refreshing Face Toner for Normal and Combination Skin with Vitamin E

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x

Produktdimensionen

Inhalt
200 ml

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Keine Garantie

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Sehr gut100/100
Öko-Test Logo
Rang 1 von 22Öko-TestGesichtswasser im TestVeröffentlichungOktober 2025

Worin der Mehrwert eines Gesichtswassers liegt – darüber lässt sich streiten. Die meisten von uns getesteten Produkte schaden aber zumindest nicht. Knapp zwei Drittel glänzen sogar mit Bestnote.