Zahnpasta für Milchzähne muss verlässlich vor Karies schützen – dafür braucht es Fluorid. Titandioxid sollten Kinderzahncremes dagegen nicht enthalten. Der Farbstoff ist umstritten und unnötig. Nicht alle Zahnpasten in unserem Test erfüllen diese Ansprüche – die Qualitätsurteile in unserer Datenbank mit 26 Kinderzahnpasten reichen von Sehr gut bis Mangelhaft.
MGA Calcium Toothpaste 50ml
50 mlMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zahnpasta» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- MGAUngenügende Daten
- 1.Colgate0 %
- 1.Curaprox0 %
- 1.Elmex0 %
- 1.Kukident0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- MGAUngenügende Daten
- A. VogelUngenügende Daten
- AjonaUngenügende Daten
- AlkmeneUngenügende Daten
- Alpine WhiteUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zahnpasta» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- MGAUngenügende Daten
- 1.A. Vogel0 %
- 1.Ajona0 %
- 1.Alkmene0 %
- 1.ApaCare0 %
Kein Fluorid, zu wenig Fluorid, ein umstrittener Farbstoff: Viele Kinderzahnpasten im Test sind nicht gut zusammengesetzt. Zahnpasta für Milchzähne muss verlässlich vor Karies schützen. Dafür braucht es Fluorid. Die Zahncremes sollten auch kein Titandioxid enthalten: Dieser umstrittene Farbstoff ist unnötig...

Das Ergebnis: Fast jede zweite Zahnpasta im Test fällt durch: Ganze 199 Produkte bewerten wir mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“. „Befriedigend“ oder „ausreichend“ sind 58 Zahncremes. Sie weisen kleinere Mängel auf. Gut ein Drittel aller Zahnpasten können wir immerhin empfehlen: 116 Produkte schneiden mit „sehr gut“, 27 mit „gut“ ab...