Inopharm Nasenballon
Zwischen Sa, 31.5. und Di, 3.6. geliefert
7 Stück an Lager beim Lieferanten
7 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit dem Otokid Nasenballon kann man bei Belüftungsstörungen des Mittelohres sehr leicht den Druckausgleich herstellen (bei negativem Mittelohrdruck, Tubenfunktionsstörung, Druckkammerbehandlung, während oder nach dem Fliegen, nach dem Tauchgang). Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Verwendung sorgfältig durch.
Inhalt der Packung:
1 Adapter
5 Ballons/Fingerlinge
Gebrauchsanweisung.
Anwendungsbereich | Hals-Nase-Ohren |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 Stück |
Artikelnummer | 16541373 |
Hersteller | Inopharm |
Kategorie | Ohrenpflege |
Herstellernr. | 100807 |
Release-Datum | 28.4.2021 |
Externe Links |
Anwendungsbereich | Hals-Nase-Ohren |
Typ | Ohrenreiniger |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 5 Ballons/Fingerlinge, Gebrauchsanweisung, Nasenballon |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 Stück |
Gewicht | 20 g |
Länge | 8.20 cm |
Breite | 4.10 cm |
Höhe | 3.60 cm |
Gewicht | 15 g |
Verwendungshinweise | - Stülpen Sie die Öffnung des beiliegenden Ballon/Fingerling über das flache Ende des Nasenstücks, so dass er fest in der Randeinkerbung sitzt. - Das abgerundete Ende des Nasenstücks mit der Hand vorsichtig gegen das rechte oder linke Nasenloch halten. Gleichzeitig das andere Nasenloch mit der anderen Hand zuhalten. - Atmen Sie tief durch den Mund ein, schliessen Sie den Mund und blasen Sie den Ballon/Fingerling, durch ausatmen durch die Nase auf. - Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Nasenloch. - Durch das Aufblasen des Ballons/Fingerling sollte eine Druckveränderung im Ohr spürbar bzw. ein „knacken“ oder „drücken“ im Ohr feststellbar sein. Der Ballon kann mehrmals am Tag und bei Bedarf angewendet werden. Das Nasenloch kann, muss jedoch nicht, gewechselt werden. |
Kein Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
4 zusätzliche Angebote