Bionix OtoClear Aquabot Kit

Sa, 2.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

OtoClear Aquabot ist eine einfache, aber effektive Lösung zur Entfernung von kompaktem Ohrenschmalz. Der Schlüssel zu diesem System liegt in den OtoClear Ohrspülaufsätzen, die am Ende des Stäbchens angebracht sind. Die OtoClear Irrigationsspitzen leiten das Wasser in einem Winkel von 30 Grad auf die Wand des Gehörgangs und verhindern so, dass das Trommelfell direkt berührt wird.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anwendungsbereich
Hals-Nase-Ohren
Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück
Artikelnummer
21075819

Allgemeine Informationen

Hersteller
Bionix
Kategorie
Ohrenpflege
Herstellernr.
108232
Release-Datum
6.6.2022
Verkaufsrang in Kategorie Ohrenpflege
43 von 116
Externe Links

Drogerie Eigenschaften

Anwendungsbereich
Hals-Nase-Ohren
Typ
Ohrenreiniger

Klassifikation Gesundheitsprodukte

Medizinprodukt Klasse
I

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Aquabot® Bottle Adapter-Stäbchen 20 OtoClear®-Spitzen Ohrbecken
Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück

Produktdimensionen

Gewicht
665 g
Inhalt
6212.11 ml

Verpackungsdimensionen

Länge
34 cm
Breite
15.70 cm
Höhe
9.20 cm
Gewicht
486 g

Zutaten und Verwendungshinweise

Verwendungshinweise
Das OtoClear ist indiziert für den Einsatz bei Patienten ab 6 Monaten mit Cerumenpfropfen und/oder Fremdkörpern, die den Gehörgang verstopfen, wenn keine Infektion und/oder Trommelfellperforation bekannt ist oder vermutet wird. 1. Gerät reinigen. Hierzu den Behälter biszur Hälfte mit Seifenwasser füllen, den Deckel aufsetzen und festdrehen. Behälter zur Reinigung schütteln und anschließend das Seifenwasser durch das Gerät sprühen. Vorgang mit frischem Wasser wiederholen. 2. 1000-ml-Flasche bis zur 946-ml-Markierung bzw. 650-ml-Flasche bis zur 562-mlMarkierung füllen. Das Wasserreservoir des Verabreichungsgeräts mit warmem Wasser (ungefähr Körpertemperatur) füllen. KEIN kaltes oder heißes Wasser verwenden, da dies bei manchen Patienten zu Schwindel führen kann. 3. Aquabot-Kopf auf die Flasche aufsetzen und durch Drehen im Uhrzeigersinn fest verschliessen. 4. OtoClear-Spitze auf den Luer-Lock-Anschluss des Adapters setzen und bis zum Anschlag drehen. 5. Maximal 6 Mal pumpen. Dadurch wird ein Druck von etwa 2,41 bar erzeugt. Merken Sie sich die beim letzten Pumpvorgang benötigte Kraft und nutzen Sie diese als Richtwert für künftige Pumpvorgänge, damit Sie wissen, wann Sie mit dem Pumpen aufhören müssen, um keinen zu hohen Druck zu erzeugen.

Kein Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
3 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen