
CHF53.–
Tuuters Kunststoff Reagenzgläser mit Korken
Tuuters Kunststoff Reagenzgläser mit Korken
"Allerdings sollten die Kunststoffröhrchen nicht mit Flüssigkeiten befüllt werden, da der Korken nicht wie bei einer Flasche ins Glas gepresst werden kann." Ok, verstanden, nichts Flüssiges. Aber wie verschliesst man den die Röhrchen richtig, wenn nicht durch einpressen der Korken? Ist der Kork bloss Deko und wird locker aufgesetzt bzw. gelegt.
Ich habe den Korken einwenig reineingedreht, es hat gut funktioniert. Also sollte das kein Problem sein mit schliessen. Und Flüssigkeit würde ich auch keine rein machen. Der Korken sieht schon nicht ganz so dicht aus. Bei mir sind die Korken so ca 5 mm im Glas und halten gut.