
Die besten Produkte der Kategorie Modellbaufarbe
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Tamiya Plastikkleber
Art.Nr.: 300087038 Artikelbezeichnung: Plastikkleber 40ml extradünn Tamiya Der extra dünne TAMIYA Plastikkleber hilft beim Zusammenbau von Plastikmodellbausätzen. Er fließt dank seiner Dünnflüssigkeit gut in Zwischenräume und Spalten. Im Schraubverschluss ist ein Pinsel zum Auftragen vorhanden. Der Kleber ist für transparente Kunststoffteile geeignet. Inhalt: Gläschen mit 40 ml Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

2. Tamiya Verduenner
X-20A Verdünner 250ml Acryl TAMIYA X-20A Acryl-Verdünner ist die perfekte Wahl zum Verdünnen der TAMIYA Acrylfarben. Die Rezeptur ist so gewählt, dass die TAMIYA Acrylfarben nach dem Farbauftrag und Abtrocknen nicht verblassen oder fleckig werden. Des Weiteren ist der Verdünner auch für die Reinigung von Airbrushsprühgeräten (Farbbecher, Nadeln und Düsen) und Pinseln (Bei Naturhaarpinseln, nach der Reinigung zur Pflege den Brush Conditioner (300087181) verwenden) bestens geeignet. Bei der Verarbeitung mit Airbrushsprühgeräten (je nach verwendeter Düse 0,25 - 0,50mm) ist ein Mischverhältnis 1:2 - 1:3 (1 Teil Farbe : 2 oder 3 Teile Verdünner) ideal. Inhalt: 250 ml TAMIYA X- und XF-Acrylfarben werden aus wasserlöslichen Acrylharzen hergestellt und eignen sich hervorragend für die Pinsellackierung oder zum Auftrag mit Airbrushsprühgeräten. Diese Farben können auf Styrolharzen, Styropor, Holz, sowie alle gängigen Modellkunststoffe verwendet werden. Zur besseren Haftung empfehlen wir eine vorherige Grundierung (TAMIYA Grundierung z.B. 300087044 Grundierung Weiss) des jeweiligen Materials. Die Farbe deckt gut ab, fliesst reibungslos und lässt sich leicht mischen. Vor dem Aushärten kann die Farbe mit normalem Wasser weggewaschen werden. - Mit „X" bezeichnete Farben haben ein glänzendes Finish, während die „XF" gekennzeichneten Farben matt sind. - Für die Verarbeitung mit Airbrushsprühgeräten (je nach verwendeter Düse 0,25 - 0,50mm) sollten die X-/XF-Farben mit TAMIYA X-20A Acryl Verdünner (300081020, 300081030 oder 300081040) verdünnt werden. - Die X-/XF Farben können auch mit dem TAMIYA Lacquer Thinner (300087077) verdünnt werden. Dies ermöglicht ein schnelleres Trocknungsergebniss und ein härteres Oberflächenfinish. - Unter Beigabe des TAMIYA Paint Retarder (300087114) erhalten Sie nach dem Abtrocknen eine glattere Lackoberfläche (max. Mischverhältnis 1:10). Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise: - H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

3. Tamiya Polierpaste
Diese pastenartige Politur verwendet kleine Partikel, welche für die feine Politur glatter Oberflächen erforderlich sind (nach der Grundierung), bevor Sie den Decklack/Farbauftrag des Modells aufbringen. Es kann auch zum Auspolieren von Kratzern aus transparenten Kunststoffteilen verwendet werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Zum Auftragen und zur Politur verwenden Sie die Original TAMIYA Poliertücher 300087090. Für weitere Anwendungen sind folgende TAMIYA Polishing Compounds erhältlich: 300087068 Polishing Compound Coarse/Grob (bei starken Lackiereinschlüssen). 300087070 Polishing Compound Finish (feine Partikel / auspolieren von geringfügigsten Einschlüssen / verleihen der letzten Lackschicht oder dem Klarlack einen besonderen Tiefenglanz). Vor weiterem Farbauftrag die Oberfläche unter fliessendem Wasser abspülen und abtrocknen lassen.

4. Tamiya Politur
Es kann auch zum Auspolieren von Kratzern aus Transparenten Kunststoffteilen verwendet werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Zum Auftragen und zur Politur verwenden Sie die Original Tamiya Poliertücher (Best. Nr.: 1666543). Vor weiterem Farbauftrag die Oberfläche unter fliessendem Wasser abspülen und abtrocknen lassen.

5. Revell Weathering Set
Durch realistisch aufgebrachte Alterungsspuren wird ein Modell erst so richtig zum Leben erweckt. Mit den im Set enthaltenen sechs Spezialpigmenten wird aus jedem Modell ganz einfach ein Spitzenmodell. In der enthaltenen Anleitung werden verschiedene Alterungstechniken anschaulich erklärt. Enthalten sind: Schlammgrün, Dunkelbraun, Rostrot, Sandgelb, Tiefschwarz, Schneeweiss.

6. Revell Spray Color weiss, seidenmatt
Revell Spray Color sind Acryl-Sprühfarben, die sehr schnell trocknen und eine hohe Deckkraft sowie eine hohe Kratzfestigkeit besitzen. Aufgrund ihrer besonderen Zusammensetzung lassen sich mit Spray Color auch Polycarbonat-Karosserien von RC-Cars lackieren. Für Kunststoff, Polycarbonat, Holz, Metall und Keramik. Vor Anwendung 1 Minute schütteln, in 20-30cm Abstand aufsprühen, Vorgang 2-3 mal wiederholen, anschliessend Düse reinigen fertig.

7. Revell silber,metallic
Farb Nr. 90 Email-Farbe.

8. Revell Paint Remover
Paint Remover entfernt mühelos bereits getrocknete Revell Email und Aqua Color Farben, ohne das Plastik anzugreifen. Die Anwendung ist ganz leicht: Einfach Paint Remover mit einem Pinsel oder Wattestäbchen unverdünnt auf die zu behandelnde Fläche auftragen. Nach wenigen Minuten beginnt die Farbe sich abzulösen. Abgelöste Farbe dann mit einem Pinsel abschieben

9. Tamiya Acrylfarbe
Hervorragende Qualitätsfarbe für alle Lackierarbeiten im Modellbaubereich, für Bauernmalerei auf Holz oder auch zur Glasmalerei sehr gut geeignet. Der ungiftige Acryl-Lack beinhaltet keine Lösungsmittel, ist lichtecht, mit Wasser verdünnbar und für Spritzpistolen geeignet. Der Farbton ergibt eine kräftige, glänzende und wasserfeste Oberfläche. Pinsel und sonstige Arbeitsmittel können problemlos mit Wasser gereinigt werden.
10. Hornby 28ml Enamel Wash Black
Humbrol Enamel Wash Black 28 ml.
