Die besten Kosmos Produkte der Kategorie Experimentierkasten

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Kosmos aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Kosmos Die drei??? Detektiv-Koffer

Ausgerüstet wie die Profis. Ab sofort aufregende Fälle lösen und genauso viel erleben wie Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach. Den Tatort absichern und Beweise sammeln, Botschaften entschlüsseln und Spuren auswerten, Verdächtige verfolgen und Verstecke aufspüren: In diesem Koffer steckt alles, was Nachwuchs-Agenten für ihre Ermittlungen benötigen, z.B. UV-Lampe, Lupe, Geheimstift, Fingerabdruck-Pulver und -Pinsel und vieles mehr. Viele Tipps, Tricks und Rätsel finden Kinder ab 8 Jahren im umfangreichen Handbuch. Das Detektiv-Set ist ein cooles Geschenk und Mitbringsel für Rollenspiel-Fans. Ran an die Arbeit - es gibt viel zu tun. 

2. Kosmos Fun Science Fruchtgummi-Labor

Ein Kindertraum wird wahr: Süssigkeiten selber machen und dabei sogar etwas lernen. Mit dem Fruchtgummi-Labor aus der Reihe Fun Science können Kinder ihre eigenen Gummibärchen in zwei leckeren Fruchtsorten herstellen. Einfach Fruchtgummi- und Geliermischung in wenig Wasser auflösen, aufkochen und in die Fruchtgummiformen giessen - fertig ist der vegane Naschspass. In den vier mitgelieferten Döschen können die selbstgemachten Süssigkeiten aufbewahrt oder zu tollen Mitbringseln werden. Noch schnell mit den Stickern individuell gestalten und schon ist das süsse Geschenk vollendet. In der Anleitung werden alle Schritte einfach und übersichtlich erklärt und es warten spannende Hintergrundinfos rund um die Leckerbissen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schöne Bärenformen
  • gut Erklärt
  • Gut umsetzbar

Contra

  • Geschmack unterscheidet sich deutlich von handelsüblichen Produkten, darum war etwas Enttäuschung da
  • Geschmack sehr intensiv
  • Zu teuer für dass, dass es weggeschmissen wird

3. Kosmos Easy Elektro - Start

Wie baut man ein elektrisches Codeschloss, wie hoch steigt die Luftschraube bei voller Leistung und wie erzeuge ich mit Magneten Strom? Wie funktioniert Elektrotechnik im Alltag? In sechzig Experimenten rund um physikalische Phänomene wie Strom und Spannung, Elektrizität und Magnetismus tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Elektrotechnik ein. Mit dem kindgerechten Easy-Klick-System und genauen Bauplänen führen die Nachwuchs-Forscher die Versuche selbst durch: Sie nehmen erste Messungen vor, experimentieren mit einem Elektromotor, bauen Alarmanlagen mit Relais und erfahren Schritt für Schritt, was mit Elektrizität alles möglich ist. Die Anleitung vermittelt anschaulich, wie die Schaltungen aufgebaut werden und wie sie in einfachen Alltagsgegenständen wie Türklingeln und komplexen Geräten wie Kernspintomographen Anwendung finden. Ein toller Einsteiger-Kurs zum Thema Elektrizität und Magnetismus. Inhalt: Basisplatte, Kontaktelemente, Batteriefach, Schalter, Taster, Umschalter, Lämpchen, Elektromotor, Relais, Summer, Messgerät, Spule, Eisenkern, Magnet, Magnetschalter, Kompass und Propeller.

Zusätzlich wird benötigt: 2 x 1,5-Volt-Batterie Typ LR6 (AA, Mignon).
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • gute Anleitung
  • Sehr robust
  • Super Experimente

4. Kosmos Future Cell-Truck

Eine einzigartige Kombination aus Fahrspass und Brennstoffzelle: Der Future Cell Truck tankt nur wenige Tropfen Salzwasser und fährt damit in jedem Gelände. Der Truck mit emissionsfreiem Antrieb wird aus über 80 Teilen einfach zusammengebaut - Kernstück ist die innovative Salzwasserzelle. Allradantrieb und ein flexibles Fahrgestell - der Truck hat alles, um auch in schwierigem Gelände voranzukommen. Mit der Anleitung wissen Kinder nicht nur genau, wie die Brennstoffzelle gepflegt wird, sondern erfahren auch, wie ein emissionsfreier Antrieb die Zukunft verändern kann.

Der Kosmos Experimentierkasten Future Cell Truck vereint Spielspass durch ein cooles Auto mit der spannenden Zukunftstechnologie der Brennstoffzelle. Mit ein paar Tropfen Wasser und Salz ein geländegängiges Fahrzeug antreiben? Na klar. Die Magnesium-Luft-Zelle macht es möglich. So kommt die Zukunftstechnologie der Brennstoffzellen ins Kinderzimmer. Kinder bauen den Truck nach der Anleitung zusammen und lernen dabei nicht nur, ein cooles Gefährt zu konstruieren - sie erleben auch, wie man ein Auto ganz emissionsfrei antreiben kann. Mit seinem Allradantrieb und dem flexiblen Fahrgestell ist das Fahrzeug für jedes Gelände geeignet und meistert jedes Hindernis - ganz ohne Batterie. Wie Brennstoffzellen funktionieren? Das erklärt die spannend aufbereitete Anleitung. Mit dem Experimentierkasten von Kosmos Technik spielerisch erleben - so geht Lernen heute.
 

5. Kosmos Nachtleuchtende FlummiPower

Mit dem Spezial-Granulat und den verschiedenen Gussformen können 8- bis 12-Jährige kugelrunde und eckige Springbälle in den verschiedensten Farben selbst zusammenmixen. Besonders cool ist der nachtleuchtende Flummi, der bei Dunkelheit hell leuchtet. Bekommt er dann noch ein Paar Wackelaugen verpasst, wird es richtig lustig. Sind die ersten Bälle nach einigen Tagen durchgetrocknet und haben ihre Sprungkraft verloren, müssen neue her. Wie gut, dass das Granulat in diesem Set für bis zu 20 Power-Bälle reicht. Spannende Info-Texte und Fun-Facts erklären, warum manche Farben im Dunkeln leuchten und wie sich zum Beispiel die Tiere der Tiefsee das zunutze machen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Spiel- und Bastelspass für Kinder
  • Flummies können in den Farben erstellt werden, die die Kinder selber mögen
  • Viel Inhalt

6. Kosmos Kristalle züchten

Dieses grosse Kristallzucht-Set steckt voller Kreativität und Möglichkeiten. Kinder erschaffen ihre eigene funkelnde Welt: Schillernde Einzelkristalle entstehen über Nacht, eine glitzernde Kristallhöhle wird selbst hergestellt, Gipsfiguren werden mit einer zauberhaften, kristallinen Hülle überzogen und funkeln in der kleinen Schatztruhe. Mit anschaulichen Bildern erklärt das Anleitungsheft des Experimentierkastens, wie die Wunderwerke in verschiedenen Versuchen hergestellt werden und zeigt, wie man die Grösse, Farben und Formen der wachsenden Kristalle beeinflussen kann. Und welches Fachwissen aus den Bereichen Geologie, Chemie und Mineralogie steckt eigentlich dahinter? Eine kreative und spannende Art, die MINT-Wissenschaften zu entdecken. 

7. Kosmos Seifen-Atelier

Wie das schäumt! Hier gestalten Kinder von 8 bis 12 Jahren ihre eigenen Seifen in verschiedenen Formen und Farben. Wie lassen sich Farbmuster erzeugen? Wie kommt das Konfetti-Muster in die Seife? Die ausführliche Anleitung beschreibt den kleinen Seifen-Künstler*innen ganz genau, mit welchen Techniken sie aus 200 g Glycerin ihre tollen DIY-Kunstwerke zaubern können. Ob Geburtstag, Muttertag, Weihnachten oder einfach so – mit den beiliegenden Giessformen lassen sich schöne Mini-Seifen zum Verschenken gestalten. Tolle Experimente zu Seifen und Laugen sowie spannende Hintergrundinfos liefern die „Nachgehakt“-Seiten der Anleitung. Händewaschen macht mit diesen Seifen besonders grossen Spass! Ein buntes KOSMOS Experimentierset für kreative Köpfe. 

8. Kosmos Cyborg-Hand

Mit diesem Bausatz entsteht eine präzise steuerbare Roboter-Hand, die dreimal so gross ist, wie die eigene Hand. Grosse Dinge greifen oder kleine Teile aufsammeln oder schreiben? Kein Problem! Doppelter Spass: Erst bauen, tüfteln und schrauben, dann ausprobieren und forschen. Einfach genial: die Finger bewegen sich allein durch Wasserdruck – so wird Hydraulik anschaulich vermittelt! Die strukturierte Anleitung startet mit einem witzigen Abenteuer-Comic und führt Schritt für Schritt durch die Bauanleitung. Wozu man Exo-Skelette im echten Leben braucht, wird auf den Nachgehakt-Seiten verraten. Die Einzelteile des Bausatzes werden zusammengesteckt oder mit dem beiliegenden Schraubendreher verschraubt - kein Kleben notwendig. Passend für Links- und Rechtshänder und alle Handgrössen. Der Experimentierkasten Cyborg-Hand von KOSMOS ist eine spannende Mischung aus technischem Lernen und langanhaltendem Spiel-Spass für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Bauen, tüfteln, ausprobieren – in der Cyborg-Hand steckt echter Technik-Spass! Kinder bauen das mechanische Exo-Skelett aus vielen Einzelteilen zusammen, den passenden Schraubendreher finden sie in dem Set. Ist die Exo-Hand fertig, wird sie über die eigene gezogen und schon werden die Bewegungen präzise auf die künstliche Hand übertragen. Genial: die Roboterhand funktioniert hydraulisch, also nur über den Druck von Wasser! Heben, schreiben, zeichnen... einfach ausprobieren und staunen. Die Cyborg-Hand kann viel grössere Dinge heben als eine Kinderhand, aber auch kleine Teile schafft sie spielend. Sogar das Aufräumen könnte nun endlich Spass machen! Das Anleitungsheft startet mit einem Abenteuer-Comic und erklärt die Montage Schritt für Schritt. Ausserdem hält es spannendes Hintergrundwissen bereit: Wofür brauchen Menschen die Exo-Skelette und von welchen Tieren konnten sich Forscher etwas abschauen? Greifen und Begreifen – ein Tüftlerspass für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. 

9. Kosmos Mein erster Experimentierkasten Technik

Zu Land, zu Wasser und in der Luft - hier wird Technik spielerisch erforscht. Ein kleines Auto flitzt durchs Zimmer und wird zum Schaufelradboot umgebaut. Ein Papierflieger gleitet elegant durch die Luft und der Fallschirm segelt zu Boden. Aber warum ist er so langsam? Das erklärt die Anleitung. Mit den 21 spannenden, aber einfachen Versuchen aus diesem KOSMOS Experimentierkasten entdecken Kinder, was hinter den Phänomenen aus ihrem Alltag steckt. Um das Forschen ohne Lesekenntnisse zu erleichtern, werden alle Handgriffe anschaulich in Bildern erklärt. So sind Erfolgserlebnisse garantiert. Das vielseitige Material aus Systembauteilen und bunten Ausschneidebögen fördert ganz nebenbei die Feinmotorik und Konzentration. Ein abwechslungsreicher Start in die Welt der Technik für Kinder von 5 bis 8 Jahren. 

10. Kosmos Fun Science Schoko-Labor

Ob weisse Schokolade, zartbitter oder vegan - hier verwandeln Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ihre eigene Lieblingsschokolade in grosse und kleine Leckereien. Mit den Techniken der Profis lernen die Kinder, Schokolade im Wasserbad zu schmelzen und mit der Pralinengabel sicher umzugehen. Wie wäre es mit einem hohlen Schoko-Ei, das mit kleinen Überraschungen befüllt wird, oder kleinen Schokofiguren, die in Folie eingeschlagen zu süssen Geschenken werden? Warum schmilzt Schokolade? Und wie wird Schokolade zum Klebstoff? Die Anleitung führt durch die Experimente und vermittelt spannende Hintergrundinfos. Mit dem Kosmos Schokoladen-Labor wird die süsse Nascherei zum Kunstwerk und Lernobjekt - da macht das Geniessen doppelt so viel Freude. Die Tore dieser kleinen Schokoladenfabrik stehen alle offen. Vom Schmelzen im Wasserbad über das Giessen neuer Formen bis zum Überziehen von Früchten mit Hilfe der Pralinengabel - diese Techniken testen Kinder direkt an ihrer eigenen Lieblingsschokolade. Ob weiss, zartbitter oder vegan - so ist das perfekte Ergebnis frisch, und der Spass kann beliebig oft wiederholt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hohlen Schokoladen-Ei, das mit Süssigkeiten und Überraschungen gefüllt werden kann? Oder einem Marienkäfer und Rennwagen, die erst verziert und dann in die knallrote Folie eingeschlagen werden? Toll zum Verschenken oder selbst Naschen.