
Joy-it cej-MB-Set01 Electronic Adventure Micro:Bit Programmieren Experimentier-Box ab 8 Jahre
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Joy-it aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Joy-it cej-MB-Set01 Electronic Adventure Micro:Bit Programmieren Experimentier-Box ab 8 Jahre (cej-MB-Set01).
Joy-it cej-MB-Set01 Electronic Adventure Micro:Bit Programmieren Experimentier-Box ab 8 Jahre
Dieses Refill-Kit beinhaltet sämtliche Setzteile, Druckmaterialien und elektronischen Komponenten in 10-facher Ausfertigung. Beschreibung Electronic Adventure: Egal ob in der Schule oder in den eigenen vier Wänden: Das neue Education-Kit „Die Reise mit dem micro:bit in Makecode V2“ nimmt jugendliche Entdecker/innen ab acht Jahren mit auf eine elektrisierende Expedition in die Welt der Mikrocontroller: Wie funktioniert ein micro:bit? Wie programmiere ich ihn? Und was kann ich mit dem Mini-Computer machen? Alles, was es braucht, um spannende Antworten auf diese Fragen zu bekommen, ist in dem neuen Lern-Reisekoffer „Die Reise mit dem micro:bit V2“ vorhanden. Electronic Adventure ist ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Elektronikspezialisten Joy-IT und Elektor, die ihr Know-how hier zusammenführen, um interessante und vor allem auch praxistaugliche Bildungsprodukte mit echtem pädagogischen Nutzen und hoher Qualität zu entwickeln. Entstanden ist dabei kreativer Content, der in dieser Form einzigartig ist: Der Reisekoffer bietet den Forschenden und den sie begleitenden Lehrkräften oder Eltern aufeinander aufbauende Übungen und zeigt Schritt für Schritt, wie einfach man spannende Mikrocontroller-Experimente verwirklichen kann. Das jugendgerechte und mit Liebe zum Detail gestaltete Anleitungsbuch für Nachwuchsentdecker hat 80 Seiten und ist mit tollen Bildern und viel Platz für Notizen didaktisch durchdacht aufbereitet. Begleitende Erklärvideos ergänzen die Lernreise und machen das Programmieren mit dem micro:bit V2 auf Basis von „Makecode“ im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel. Auf einer eigenen Website warten auf die jungen User und ihre Lernbegleiter ausserdem noch mehr spannende Momente mit dem micro:bit V2 sowie ein Forum, welches bei Fragen und Problemen weiterhilft. Somit ist dieses Kit nicht nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, sondern kann immer wieder neu programmiert werden. Auch der begleitende Leitfaden für Lehrkräfte.
Joy-it Electronic Adventure, "Die Reise mit dem micro:bit V2", REFILL-KIT (10 Einheiten)
Entdecken Sie das revolutionäre Electronic Adventure Kit, jetzt in einer neuen Edition, powered by OpenRoberta und in enger Kooperation mit dem renommierten Fraunhofer Institut entwickelt. Dieses innovative Bildungsprojekt, ein Gemeinschaftsprojekt der Elektronikspezialisten Joy-IT und Elektor, nimmt Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Mikrocontroller. Das Kit, bestehend aus einem umfassend ausgestatteten Reisekoffer, führt die jungen Entdecker durch praktische, aufeinander aufbauende Übungen in die Grundlagen und fortgeschrittene Anwendungen der Mikrocontrollertechnologie ein. Ob zu Hause oder in der Schule, das Kit ermöglicht es, spannende Fragen zu erkunden: Wie funktioniert ein Mikrocontroller? Wie programmiere ich ihn? Was kann ich mit diesem Mini-Computer alles machen? Das beiliegende, liebevoll gestaltete Anleitungsbuch mit 80 Seiten, ergänzt durch anschauliche Erklärvideos und eine unterstützende Website, macht das Erlernen der Technik spielerisch und zugänglich. Darüber hinaus bietet ein Forum auf der Website Hilfe bei Fragen und Problemen, fördert den Austausch und die kontinuierliche Beschäftigung mit dem Thema. Die in diesem Kit enthaltenen Projekte sind nicht nur lehrreich, sondern auch direkt praktisch anwendbar, von der Erstellung eines Programmiercodes über den Bau eines Schrittzählers bis hin zum Spielen von Musik nach Noten. Jede Übung beginnt mit einem konkreten Beispiel und führt schrittweise zu einem erfolgreichen Lernerlebnis. Darauf aufbauend vertiefen die jungen Nutzer ihr Wissen durch weitere Experimente und Transferaufgaben. Das Electronic Adventure Kit ist Teil des „Pakt für Informatik“ des Landes NRW und wird in praktischen Workshops in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal eingesetzt.