
Zu viele Kartenspiele? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Kartenspiels beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Spielkartentyp bestimmt die Art der Karten, die in einem Kartenspiel verwendet werden, und beeinflusst das Spielerlebnis und die Spielregeln. Die Wahl des richtigen Spielkartentyps ist entscheidend für den Spielspaß und die Kompatibilität mit den gewünschten Spielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Pokerkarten
Standardkarten mit 52 Karten, die in vielen klassischen Spielen wie Poker oder Blackjack verwendet werden.
Ideal für Spieler, die eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten suchen, da sie in vielen verschiedenen Spielen eingesetzt werden können.
Bestseller
Jasskarten
Bestehen aus 36 Karten und sind speziell für das traditionelle Schweizer Jass-Spiel konzipiert.
Perfekt für Liebhaber von Schweizer Kartenspielen, bietet ein authentisches und kulturelles Spielerlebnis.
Bestseller
Das Mindestalter gibt an, ab welchem Alter ein Kartenspiel für Kinder geeignet ist. Es ist wichtig, damit das Spiel den kognitiven und sozialen Fähigkeiten der Kinder entspricht und so für Spass und Förderung sorgt.
Beliebte Optionen
Bis zu 6 Jahre
Üblicher Preis
10.– bis 20.–Einfache Regeln und bunte Darstellungen, die für jüngere Kinder leicht verständlich sind.
Fördert die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten wie Farben- und Formenerkennung sowie erstes Zählen.
Bestseller
7 - 10 years
Üblicher Preis
12.– bis 25.–Komplexere Spiele mit strategischen Elementen, die mehr Denkvermögen erfordern.
Unterstützt die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit bei Kindern.
Bestseller
11 - 18 years
Üblicher Preis
15.– bis 31.–Erweiterte Strategien und anspruchsvollere Spielmechanismen für ältere Kinder und Jugendliche.
Fördert kritisches Denken und Entscheidungsfindung in herausfordernden Spielsituationen.
Bestseller
Die minimale Anzahl Spieler gibt an, wie viele Personen mindestens benötigt werden, um ein Kartenspiel spielen zu können. Diese Information ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Spiel in der geplanten Gruppengrösse gespielt werden kann, was den Spielspass und die Interaktivität fördert.
Beliebte Optionen
1 - 2
Geeignet für Einzelspieler oder Paare, die flexibel und spontan spielen möchten.
Ideal für entspannte Spielrunden zu zweit oder als Solo-Herausforderung.
Bestseller
3 - 4
Perfekt für kleine Gruppen oder Familientreffen, die ein gemeinsames Spielerlebnis suchen.
Ermöglicht dynamische Interaktionen und strategische Spielzüge in einer kompakten Runde.
Bestseller
5 - 10
Optimal für grössere Gruppen und Partys, bei denen viele Personen gleichzeitig spielen möchten.
Fördert soziale Interaktion und sorgt für lebhafte und mitreissende Spielabende.
Bestseller
Die Spielreihe gibt an, zu welcher Serie ein Kartenspiel gehört, was oft den Stil, die Regeln und das Spielgefühl beeinflusst. Das Wissen über die Spielreihe hilft, ein Spiel zu wählen, das den Vorlieben und der gewünschten Spieltiefe entspricht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
UNO
Üblicher Preis
11.– bis 27.–Ein klassisches Kartenspiel, das auf dem schnellen Ablegen von Karten basiert.
Ideal für Familien und Gruppen, da es einfach zu erlernen ist und schnelle, unterhaltsame Runden bietet.
Bestseller
Dixit
Üblicher Preis
27.– bis 35.–Ein kreatives Erzählspiel, bei dem Bilder und Fantasie im Vordergrund stehen.
Perfekt für kreative Köpfe und ideal, um die Vorstellungskraft in einer Gruppe zu fördern.
Bestseller

Asmodée Dixit 2: Erweiterung zu Dixit
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
7 Wonders
Üblicher Preis
22.– bis 27.–Ein strategisches Kartenspiel, das den Aufbau einer Zivilisation simuliert.
Bietet Tiefe und Komplexität, ideal für Spieler, die strategische Planung und Vielfalt schätzen.
Bestseller
What Do You Meme?
Üblicher Preis
17.– bis 33.–Ein lustiges Partyspiel, das auf dem Kombinieren von Bildern und Texten basiert.
Perfekt für gesellige Runden, da es Lachen und Kreativität fördert.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Marke bei Kartenspielen beeinflusst die Spielqualität und den Spielspaß erheblich. Marken wie Mattel Games, Ravensburger und Asmodée bieten ein breites Spektrum an Spielen, wobei Mattel Games für Klassiker bekannt ist, Ravensburger für pädagogische Spiele, und Asmodée für innovative und strategische Spiele.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Mattel Games
Bekannt für zeitlose Klassiker wie UNO und Phase 10.
Ideal für Familien und Freunde, die nach unterhaltsamen und einfachen Spielen suchen.
Bestseller
Rulefactory
Spezialisiert auf kreative und originelle Spielkonzepte.
Perfekt für Spielerinnen und Spieler, die etwas Neues und Innovatives ausprobieren möchten.
Bestseller
Asmodée
Berühmt für strategische Spiele wie Catan und Pandemie.
Empfohlen für diejenigen, die komplexe Spiele mit Tiefgang und Strategie bevorzugen.
Bestseller
Amigo
Fokussiert auf schnelle und zugängliche Spiele wie 6 nimmt!
Ideal für Gelegenheitsspieler, die schnelle und unterhaltsame Spiele erleben möchten.
Bestseller
Ravensburger
Renommiert für hochwertige und lehrreiche Spiele.
Besonders geeignet für Familien und Lernspiele, die Spaß mit Bildung verbinden.
Bestseller