Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie „Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme“ auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage masslos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt – und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Artikelnummer | 53228654 |
Verlag | Ullstein |
Kategorie | Hörbücher |
Release-Datum | 30.11.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Hörbücher | 376 von 17401 |
Buchtyp | Sachbuch |
Jahr | 2025 |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2025 |
Autor | Martin Speer, Vincent-Immanuel Herr |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 205 mm |
Breite | 136 mm |
Höhe | 17.50 mm |
Gewicht | 256 g |
Länge | 20.50 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 1.60 cm |
Gewicht | 256 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus