UHR01214 - Splittermond: Das Erbe von Kesh, Rollenspiel, (DE-Ausgabe)
DeutschNur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Splittermond: Das Erbe von Kesh, Rollenspiel, (DE-Ausgabe)
Unzählige Legenden ranken sich um Kesh, das einst prächtige Königreich in der Schattenwand, das vor über 500 Jahren in einem verheerenden Krieg unterging. Farukans Truppen eroberten nicht nur das Land des Gnomenvolkes: Wer nicht rechtzeitig fliehen konnte, wurde von Padishah Shahanra der Kaltherzigen zur Schuldsklaverei verurteilt und aus der Heimat verbannt. Jenes schicksalsträchtige Jahr 420 LZ markiert jedoch zugleich die Geburtsstunde dreier Völker, die bis heute ihr gemeinsames Erbe verbindet: Turubar, das Shahirat in der Schattenwand, gilt dank seiner ertragreichen Edelsteinminen als Schatzkammer Farukans. Unter der weisen Führung des Lamassu-Shahir Jamgom ist Frieden eingekehrt, und das Volk führt ein ruhiges Leben in Demut und Gelassenheit. Wären da nicht die tückischen Fallen, die die Keshu in ihrer einstigen Heimat hinterlassen haben. Jene Fleckengnome, die vor der Schuldsklaverei fliehen konnten, begründeten in den Schlangenlanden ein neues Gnomenreich: Tar-Kesh. Nach aussen hin pflegen die Keshubim ihren Ruf als heimtückische Giftmischer und brutale Guerillakämpfer, die ihr Reich bis aufs Blut verteidigen. Doch wem einmal Zutritt in eines ihrer geheimnisvollen Wipfeldörfer gewährt wird, kann das Volk von einer überraschend herzlichen Seite erleben. Vor nicht einmal hundert Jahren aus der Schuldsklaverei entlassen, haben die Keshabid längst ihre ganz eigene Kultur etabliert. Aus den Städten Farukans sind ihre Viertel mit den prächtigen Basaren nicht mehr wegzudenken – wenn auch das Zusammenleben zwischen den beiden Völkern nicht immer ganz reibungslos läuft.
Das Erbe von Kesh ist ein Quellenband für das Rollenspiel Splittermond, in dem das Shahirat Turubar, das Dschungel-Königreich Tar-Kesh sowie das in ganz Farukan beheimatete Volk der Keshabid beschrieben werden. Neben einem einleitenden Rundgang durch das untergegangene Königreich Kesh.
Sprache | Deutsch |
Mindestalter | 12 Jahre |
Min. Anzahl Spieler | 3 |
Max. Anzahl Spieler | 12 |
Artikelnummer | 17952813 |
Verlag | Uhrwerk |
Kategorie | Sonstige Spiele |
Herstellernr. | UHR01214 |
Release-Datum | 17.12.2021 |
Mindestalter | 12 Jahre |
Min. Anzahl Spieler | 3 |
Max. Anzahl Spieler | 12 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Spiele | 128 x |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 30.40 cm |
Breite | 1 cm |
Höhe | 3 cm |
Gewicht | 761 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sonstige Spiele» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- UhrwerkUngenügende Daten
- 1.Carlit0 %
- 1.Denkriesen0 %
- 1.Goki0 %
- 1.Hasbro0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- UhrwerkUngenügende Daten
- AsmodéeUngenügende Daten
- CarlitUngenügende Daten
- DenkriesenUngenügende Daten
- EduplayUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sonstige Spiele» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- UhrwerkUngenügende Daten
- 1.Eduplay0 %
- 1.Gigamic0 %
- 1.Goki0 %
- 1.LG-Imports0 %