Roco 7510147
Spur H06 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Elektrolokomotive 144 507 der Deutschen Bundesbahn.
Die Beschaffung der Lokomotiven der Baureihe E 44.1, später als Baureihe E 44.5 ab 1938 bezeichnet, ging auf eine Initiative der deutschen Lokomotivindustrie zurück. Dieses Modell war eine Fortsetzung der Versuchslokomotive E 44 101, die 1930 von den Maffei-Schwartzkopff-Werken und der Berliner Maschinenbau AG gebaut wurde, und stellte eine Weiterentwicklung der Baureihe E 75 dar. Die 144 507 stammt aus der zweiten Serie mit neu entwickelten, leistungsstärkeren Traktionsmotoren und einem längeren Rahmen. Um 1970 wurden die grossen alten Signallichter an allen Lokomotiven durch kleinere DB-Standardlichter ersetzt, und die Stromabnehmer wurden auf Versionen mit Pendelwippe und Doppelstromabnehmer umgerüstet. Abgesehen von kurzen Einsätzen ausserhalb der Hauptstrecke von Salzburg nach Freilassing bis Berchtesgaden, waren die Lokomotiven 50 Jahre lang erfolgreich auf der anspruchsvollen Gebirgsbahn im Einsatz. Im Sommerfahrplan von 1979 wurde die 144.5 sogar für den IC 511 "Chiemgau" eingesetzt. Dies unterstreicht die hohe Wertschätzung, die den Lokomotiven von den Betriebs-, Wartungs- und Verwaltungsabteilungen entgegengebracht wurde. Drei E 44.5 Lokomotiven sind bis heute als Museums-Lokomotiven erhalten geblieben.
Spur | Spur H0 |
Lokomotive Bauart | Diesellokomotive |
Artikelnummer | 57906987 |
Hersteller | Roco |
Kategorie | Modelleisenbahn Lokomotive |
Herstellernr. | 7510147 |
Release-Datum | 18.4.2025 |
Farbe | Grün |
Genaue Farbbezeichnung | Grün |
Lokomotive Bauart | Diesellokomotive |
Spur | Spur H0 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 35.80 cm |