Revell 1:25 1969 Chevelle SS
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die 1969er Chevelle war das zweite Jahr dieser Modellgeneration, aber sie war weiterhin Amerikas beliebtestes Auto der Mittelklasse. Sie wies kleine Änderungen gegenüber dem 1968er Modell auf. Der SSTM 396 war ein Optionspaket für 347,60 $ und der 396 c.i. leistete in der Grundausstattung 325 PS. Die Chevelle blieb bis 1978 in der Chevy-Linie. Aber 1969 war der Höhepunkt der Muscle-Car-Kriege und die Chevelle war der King of the Hill. Tatsächlich konnte man einen speziellen 396 c.i. mit bis zu 375 Pferdestärken bestellen. Es gab auch Händler-Specials im Rahmen des COPO-Programms, die den Ruf der Chevelle als bestes Muscle Car noch verstärkten.
Abbildungsmassstab | 1:25 |
Modelltyp | Fahrzeug Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Artikelnummer | 18470891 |
Mindestalter | 12 Jahre |
Modelltyp | Fahrzeug Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Abbildungsmassstab | 1:25 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Abziehbilder, Bauanleitung, Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Bandai0.1 %
- 8.Metal Earth0.1 %
- 8.Revell0.1 %
- 8.Tamiya0.1 %
- 8.Wood Trick0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- RevellUngenügende Daten
- 1.Jägerndorfer0 Tage
- AirfixUngenügende Daten
- Army PainterUngenügende Daten
- BandaiUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.Trumpeter1.2 %
- 15.Tamiya1.3 %
- 16.Revell1.5 %
- 17.Airfix1.8 %
- 18.Metal Earth2 %