Tamiya Sand Scorcher 2010 (Kit)
CHF248.– statt CHF270.–

Tamiya Sand Scorcher 2010

Kit


Fragen zu Tamiya Sand Scorcher 2010

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
switzerland

vor einem Jahr

avatar
biga552820

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Grundbausatz enthält keine Fernsteuerung, du brauchst ein Servo für die Lenkung und eine Zweikanal-Fernsteuerung für dieses Modell. Es ist ein Super-RC-Modell, allerdings nichts für Anfänger. RTR bedeutet einfach, dass es fertig gebaut ist - ich vermute, dass du trotzdem noch eine Funkausrüstung brauchst, aber für mich ist der Spaß am Bauen der größte! Andy

avatar
Mäuseflitzers

vor 2 Jahren

avatar
Sarina Sidler

vor 2 Jahren

Vielen Dank für deinen Hinweis. Für die fehlenden Angaben bitten wir um Entschuldigung. Die Artikel unterscheiden sich im mitgelieferten Zubehör und setzen sich wie folgt zusammen: Tamiya Sand Scorcher 2010 2 WD (RTR Ready-to-Run) - RC-Bausatz im Massstab 1:10 - Nachbau des Modells Sand Scorcher von 1979 - Bürstenmotor Typ 540 - Voll-Kugellager - 2WD-Chassis mit Hinterradantrieb - Detaillierter Hartplastikkörper - Öldruckstossdämpfer - Ohne Fahrregler (ESC) Separat erhältlich und erforderlich für die Fertigstellung: - 2-Kanal Sender und Empfänger - Lenkservo - 6,6-V-Li-Ionen-Akku - Ladegerät - Farben, Klebstoffe, Werkzeug Tamiya Sand Scorcher 2010 (Kit) - Wiederauflage des Modells Sand Scorcher von 1979 - Bausatz inkl. Elektromotor, Fahrregler und ausführliche Anleitung - Elektromotor Typ 540 - Elektronischer Fahrtenregler - Komplett kugelgelagert - 2WD-Heckantrieb - Öldruckstossdämpfer - Fiberglas-Chassisplatte - Gekapselte Box für Empfänger, Regler und Servo - Unlackierte Kunststoffkarosserie - Rillen-Vorderreifen und Paddle-Hinterreifen Benötigt zur Fertigstellung: - RC-System - Akku und Ladegerät - Lenkservo - Farben, Klebstoffe, Werkzeug Gemäss der Montageanleitung kann der Bausatz mit folgendem Akku verwendet werden: Tamiya LiFe Racing Pack 1100/66V M-Size

avatar
picturesolutions

vor 5 Jahren