Noch Gleiswendel-Komplettbausatz
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Jeder Gleiswendel kann rechts- oder linkssteigend aufgebaut werden. Der Komplettbausatz enthält alle benötigten Ständer, Fahrbahnsegmente und eine ausführliche Aufbauanleitung. Für jeden Gleiswendel benötigen Sie einen Grundkreis. Die Zahl der benötigten Aufbaukreise hängt von der Höhe ab, die Sie überbrücken wollen.
Ein Gleiswendel ist eine Spirale, in der ein Zug von einer Ebene auf eine tiefere oder eine höhere Ebene fährt. Der Zug fährt also im Gleiswendel nach unten bzw. nach oben. Der Gleiswendel hat an jeder Stelle die gleiche Steigung, sodass auch lange Züge problemlos grosse Höhenunterschiede meistern können.
Die Aussenkurven des Gleiswendels sind um 3 mm überhöht. Dadurch wird die Fahrsicherheit deutlich verbessert und der Rollwiderstand reduziert. Es werden Gleiswendel für die Spurweiten H0 und N angeboten, die exakt an die speziellen Gegebenheiten der einzelnen Bahnfabrikate angepasst sind. Alle Gleiswendel können wahlweise links- oder rechtssteigend aufgebaut werden.
Für jeden Gleiswendel wird ein sogenannter Grundkreis benötigt. Dieser Grundkreis umfasst die Einfahrt in den Wendel und die Ausfahrt aus dem Wendel. Auf diesen Grundkreis können beliebig viele Aufbaukreise aufgesetzt werden, je nachdem, welchen Höhenunterschied der Zug bewältigen soll.
Der Grundkreis umfasst 1 ½ Kreise. Mit einem Grundkreis wird die Überfahrhöhe sowie die Ein- und Ausfahrt erreicht. Der Aufbaukreis umfasst einen Vollkreis. Auf einen Grundkreis können beliebig viele Aufbaukreise aufgesetzt werden. So können auf engstem Raum selbst grösste Höhenunterschiede problemlos bewältigt werden.
Der Bausatz umfasst präzise gefräste Fahrbahnsegmente aus 4 mm starkem Sperrholz und raffiniert zueinander passende Ständer und Halterungen.