ICM He 111H-8 Paravane, WWII German Aircraft
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Im Juli 1940 begann die Schlacht um Grossbritannien. So wurde die deutsche Militäroperation genannt, die darauf abzielte, den Luftraum über Südengland zu erobern. Nach Angaben der deutschen Führung sollte damit die Moral der britischen Bevölkerung untergraben werden. Um den Luftraum über grossen Städten zu schützen, setzten die Briten Sperrballons mit gespannten Seilen ein. Um diese Barrieren zu durchbrechen, setzte die Luftwaffe umgebaute Flugzeuge ein, an denen spezielle Stahlkonstruktionen mit Messern angebracht waren. Diese Kutter wurden auch Paravans genannt, ähnlich wie die Vorrichtungen zum Schutz gegen Seeminen. Zu den umgebauten Flugzeugen gehörten auch He 111-Bomber, die als He 111H-8 bezeichnet wurden. Die Steuerung solcher Flugzeuge war recht schwierig, da die massive Struktur des Paravans die Flugeigenschaften des Flugzeugs verschlechterte. Einige dieser Flugzeuge gingen im Laufe des Jahres 1941 verloren, und die übrigen wurden später als konventionelle Bomber eingesetzt.
Modelltyp | Flugzeug Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Artikelnummer | 32512531 |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- ICMUngenügende Daten
- 1.Donau0 %
- 1.Eco Wood Art0 %
- 1.Eugy0 %
- 1.Italeri0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- ICMUngenügende Daten
- 1.Jägerndorfer0 Tage
- AirfixUngenügende Daten
- Army PainterUngenügende Daten
- BandaiUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- ICMUngenügende Daten
- 1.Eco Wood Art0 %
- 1.I Am Creative0 %
- 3.Bandai0.3 %
- 4.Eugy0.4 %